Robuste Snowboard-Jacke für lange Tage am Berg. Das L1 Rankin Jacket bietet dir eine hohe Wassersäule und Atmungsaktivität, um dich den ganzen Tag über trocken zu halten. Die leichte Isolation aus recyceltem Polyester sorgt für die nötige Wärme, während praktische Taschen Platz für deine Essentials schaffen. Verbinde sie mit dem Jacket-To-Pant-Interface mit deiner L1 Snow-Pants und genieße lange Tage im Park, auf der Piste und im Backcountry.
Beanie Ellipse Beanie. Ob beim Ski- oder Snowboardfahren oder beim Winterspaziergang, das Beanie Ellipse hält warm und bietet einen stylischen Look. Das weiche, doppellagige Acrylgewebe verhindert Wärmeverlust, und das Design in Einheitsgröße bedeckt den ganzen Kopf. Ein Oakley-Logo in Kontrastfarbe rundet den Look ab.
Der neue, ultimative Splitboard Boot von Nitro . Der Ronda TLS Boot bietet eine reaktionsfreudige und professionelle Passform, die dir unglaublich viel Stabilität und einen reaktiven, medium-harten Flex bietet. Ideal für fortgeschrittene Riderinnen, die Aufstiege genauso genießen wie Abfahrten. Der Cloud 8 Innenschuh und die Armored Spine sorgt für besten Komfort und maximale Unterstützung.AußenschuhDie VIBRAM® ECOSTEP™ Außensohle bietet Grip und Traktion mit einem umweltfreundlichen Ansatz: Sie besteht zu 50 % aus recyceltem Gummi. Eine hochwertige Rezeptur, welche die Umwelt durch Abfallreduzierung schont. Die Armored Spine ist ein anatomisch geformter Fersenschaft, für einen gleichmäßigen Flex und mehr Fersenhalt. Das Flex Link Design ist ein flexibles Panel zwischen Ober- und Unterschaft, das für einen gleichmäßigen Flex sorgt, ohne den Boot auszubeulen. Das Therminator Shield zwischen Sohle und Innenschuh, reflektiert Körperwärme zurück und hält deine Füße warm. Die bewährte AIR-Dampening Technologie ist die wohl weltweit leichteste Art der Stoßdämpfung.InnenschuhNitro’s Flagschiff-Innenschuh, der Cloud
Freestyle Performance mit einem reaktiven Feeling . Das YES Shifter ist ein weiches Park- und Jibboard für alle, die die Piste nur als Mittel zum Zweck nutzen, um in den Park zu gelangen. Es kommt mit einem 3D-Profil, das außerhalb der Kontaktpunkte beginnt. Dieses Profil bietet ein reaktionsfreudigeres und agileres Board. Zusätzlich ist es mit Carbon Layups für mega Pop und Snap ausgestattet. Riding StyleDer Park ist dein Zuhause und nach einem Tag am Berg, suchst du nach dem nächsten Streetspot für eine Nightsession? Das Shifter ist die richtige Wahl für dich.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward und switch die gleichen Fahreigenschaften. ProfilDie Y3D Form kombiniert einen klassischen Camber mit einer weiten 3D-Form an Nose und Tail. Genau wie die Form eines Löffels hebt dies die Kontaktpunkte vom Schnee ab, um ein Verkanten zu vermeiden und den Auftrieb im Powder zu erhöhen. Ohne
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.