SO BAUST DU DEIN SKATEBOARD SELBER ZUSAMMEN​

Um dein Skateboard selber zusammenzubauen, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Du solltest also bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und Griptape besorgt haben. Als Anfänger lässt man sein Skateboard häufig von Mitarbeitern in Skateshops montieren. Später fällt einem aber auf, dass es gar nicht so schwer sein kann, vor allem da man sowieso auf dem Skatepark ständig Schrauben nachziehen muss. Das stimmt und diese Anleitung wird dir zeigen, wie auch du dein eigenes Skateboard zusammenbauen kannst.

Wie bekomme ich das Griptape aufs Deck?

1. Schritt

2. Schritt

3. Schritt

Auswahl an guten Griptapes

Zu diesem Produkt gibt es im Moment keine Beschreibung.
i
Zu diesem Produkt gibt es im Moment keine Beschreibung.
i
Zu diesem Produkt gibt es im Moment keine Beschreibung.
i

Wie schraube ich die Achsen an?

Gute Skateboard Achsen

Zu diesem Produkt gibt es im Moment keine Beschreibung.
i
Zu diesem Produkt gibt es im Moment keine Beschreibung.
i
Zu diesem Produkt gibt es im Moment keine Beschreibung.
i

Wie baue ich Kugellager ein?

Gute Skateboard Kugellager

FeaturesSchildloses Design – Keine Schilde mehr, die beschädigt werden oder abspringen könnenWolframbeschichtete Laufringe – Die mikrodünne Wolfram-Trockenschmierstoff-Beschichtung ist schnell, glatt und antihaftbeschichtet, um Verschmutzungen zu minimierenAudible Speed Technologie – RAW-Kugellager sind so konzipiert, dass sie den Klang der Geschwindigkeit verstärken.Maximum Impact Cage Design – Superstarker, verwindungsfreier, glasfasergefüllter Nylonkäfig hält die Kugeln präzise auf Abstand.Tiefe Laufrillen – Die Kugeln sitzen und rollen tiefer in den Laufrillen. Dadurch werden Stoßschäden durch seitliche Einwirkungen drastisch reduziert.Shred Ready Qualität – Stickstoffgefüllte Verpackung. Dies reduziert Metall- und Öloxidation bis zum Skaten.Set mit 8 Kugellager
i
Zu diesem Produkt gibt es im Moment keine Beschreibung.
i
Die Dirty Ghetto Kids (DGK) liefern mit den Benjamins schnell und hochpräzise laufende Kugellager in Abec 7 Qualität. Entfernbare Schilder aus Kunststoff halten Schmutz ab und erleichtern die Reinigung. FeaturesDGK KugellagerBenjamins Bearings Modellinklusive acht SpeedringenBox mit Benjamin Franklin 100 Dollar-Geldschein PrintLager laufen schnell und hochpräziseeinfach zu reinigeninklusive DGK StickerSpacer nicht enthalten
i

Wie montiere ich die Rollen auf die Achsen?

Waren die Infos hilfreich für dich?

Das könnte dich auch interessieren
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.