Eines der wohl bekanntesten Skateboards überhaupt . Das Zero Single Skull ist einfach DER Klassiker. Seit den Anfängen von Zero Skateboards wurde diese Deck-Grafik immer mehr zum Kult und gilt schon fast als Ikone der Skate Szene.
Eines der berühmtesten Decks überhaupt. Das Single Skull Deck ist schlichtweg DER Klassiker. Seit den Anfängen von Zero Skateboards hat sich diese Grafik immer mehr zum Kult entwickelt und gilt fast schon als Ikone der Skateszene.
TEST ARTIKEL: Der Artikel wurde getestet und hat Gebrauchsspuren, befindet sich aber in gutem Zustand. Die Originalverpackung ist evtl. beschädigt oder nicht mehr vorhanden. Die Eigenschaften werden NICHT eingeschränkt. Es handelt sich nur um kleine optische Mängel.Die Mischief-Reihe von Slamm ist bekannt für kühne, umwerfende Grafiken und Mischief V6 ist keine Ausnahme! Mischief V6 ist besser als je zuvor und bietet Top-Features. Mit seiner beeindruckenden, auffälligen Grafik ist der Slamm Mischief V6 ein Muss für Anfänger bis Fortgeschrittene, einer der preisgünstigsten Stunt-Scooter auf dem heutigen Markt.Deck:- B 4,5 „x L 19,5“ / B 11,50 cm x L 49,50 cm- T6 wärmebehandeltes Aluminium-Channel-DeckLenker:- B 20,5 Zoll x H 22,5 Zoll / B 52 cm x H 57 cm- T-Stange aus verstärktem StahlGriffe:- 135 mm Pro-Griffe mit schlagfesten StangenendenKlemme:- Eloxierte GabelbrückeGabel:- Gewindefreie StahlgabelHeadset:- NECO Press-Fit, halbversiegelte Lager- Threadless Internal Hidden Compression (IHC) -SystemRollen:- 110 mm 88A PU-Gussrollen mit NylonkernLager:- ABEC-9 ChromlagerBremse:-
Pro-Modell von Aurelien Giraud mit Michelin Sohle . Dieser überarbeitete Skate-Schuh wurde von Aurelien Giraud entworfen und von Etnies weiterentwickelt. Der Pro-Skater liebt die schlanke, stromlinienförmige Silhouette. Er kommt mit einem Force Shield verstärkten Obermaterial, einem Performance Level 1 Fußbett, einer Sti-Flo Zunge für perfekten Halt. Versteckte Schnürsenkelschlaufen und die neue Marana Außensohle runden diese klassischen Skate-Schuhe ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.