Komfortabler 90er-Jahre Style aus recycelter Baumwolle . Die Blue Tomato Fat Cord Pants liefern dir den Style der 90er-Jahre und eine Portion an Komfort obendrauf. Der gerade Schnitt, ein elastischer Bund mit Kordelzug und großzügige Taschen bilden die perfekte Kombination für stylische Skate-Sessions und chillige Nachmittage auf der Couch.
Klassische Cargo Pants mit Stretch-Anteil. Die Kazane Vren Pants bieten dir einen komfortablen Schnitt und mit Kordelzug anpassbare Bündchen. Cargo Taschen, seitliche Eingrifftaschen und zwei Gesäßtaschen schaffen zudem Platz für all deine Essentials.
Kai Lenny Pro Surfskate von Carver. Kai Lenny gilt als einer der besten Wassersportler der Geschichte. Kai hat dieses Lava-Muster für sein Surfboard-Quiver entworfen und wollte es auch auf seinem Pro-Surfskate verwenden. Das Board wird in Carvers innovativer Hyperspoon Form gepresst, die sich an der Nose an drei Seiten nach oben faltet, für einen besseren Halt am vorderen Fuß.Riding StyleDas Board hat eine magische Performance. Die spezielle Konstruktion der Achsen kannst du die Straße rauf und runter pumpen, ohne zu pushen. Ein geniales Skateboard für Surfer, die auch an ‚Flat Days‘ ihre Surf Turns üben wollen.Setup Das C7 Achsenset ermöglicht sanfte Turns und schnelles Pumpen. Die verblüffende Ähnlichkeit mit echter Surf-Performance macht die C7 zur ersten Wahl für das Surf-Training von Profis und Amateuren. Die C2 Achse im Oldschool-Design hinten sorgt dafür, dass das Board beim Pumpen super stabil bleibt. Die weichen Rollen gleiten sanft über jeden Untergrund und
Für unendlich viel Spaß im eigenen Backyard. Das Snow Day Snowskate bietet dir pure Freude für Tage in deinem eigenen Backyard. Damit du deine Tricks in den Schnee zaubern kannst, kommt dieses Modell mit gerillten Kanälen auf der Unterseite und steilen Kicktails für zusätzlichen Pop.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.