Eines der berühmtesten Decks überhaupt. Das Single Skull Deck ist schlichtweg DER Klassiker. Seit den Anfängen von Zero Skateboards hat sich diese Grafik immer mehr zum Kult entwickelt und gilt fast schon als Ikone der Skateszene.
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
Neuauflage des Original Mike McGill Pro Modells aus den 80ern
Your ride. Our mission. Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, dieses Deck passt zu jedem Skate-Style. Beste Materialien und eine solide Verarbeitung ergeben zusammen ein robustes Deck mit gutem Pop.
I love you!. Ripndip überrascht seit 2009 mit ausgefallenen Designs, Logos und allerlei Verrücktheiten. Unterhalb der kreativen Oberfläche befindet sich jedoch immer ein hochqualitativer Kern.
Klassischer Skate Style mit 2-fach zertifizierter Sicherheit Als echter Draufgänger ist es wichtig einen coolen und vor allem ganzen Kopf zu bewahren! Der Dual Certified Helm von Triple 8 greift das Design eines klassischen Skate Helms auf und ist sowohl für den Gebrauch am Skateboard als auch am Rad zertifiziert. Eine perfekte Kombination also aus viel Style, guter Passform und maximaler Sicherheit! FeaturesHelm von Triple 8 Klassisches Skate Side Cut DesignIdeal für Radfahren, Skateboarding, Inline-Skaten und andere Rollsportarten Dual-zertifiziert: Entspricht den US-CPSC Bike und ASTM Skate Sicherheitsstandards Mit Triple 8’s Sweatsaver™ Fit Pads für mehr Komfort Beinhaltet 2 Sätze Paßpolster für individuelle AnpassungGrößen: XS/S 48 – 54 cm, S/M 55 – 58 cm, L/XL 59 – 61 cm
Das nennen wir Transformation! In wenigen einfachen Schritten kannst Du Deinen Skate in einen Ice Skate verwandeln. Ja dann mal ab aufs Eis! Du erhältst alles, was Du dafür brauchst in einem Paket.VELOCITY 84 BOA W Inline SkateDer Velocity 84 Boa® ist der perfekte Skate für Aktive, die schon als Einsteiger richtig skaten wollen und ein vielseitiges Outdoor-Fitnessgerät suchen. Der Original K2 Softboot fasst den Schuh bequem und sicher ein und der Stability Plus Cuff sorgt für extra Unterstützung von Stabilität, Flexibilität und Komfort. Das Boa® Verschlusssystem sorgt mit einem Dreh dafür, dass die Skates perfekt dem Fuß anpasst werden und kann praktischerweise sogar während der Fahrt bedient werden. Neben der Schnellschnürung sorgen ein Klettverschluss über dem Spann und ein Ratschenverschluss am oberen Schaft für weitere Stabilität. Die Aluminium Schiene überträgt sehr effizient auf die 84mm Rollen samt hochwertigem Kugellager. Die Bauweise mit 4x84mm Rollen bietet maximale Stabilität und
Der Madd Gear Carve Rookie Stuntscooter wurde speziell für die jüngeren Fahrer entwickelt. Mit einem kürzeren Deck und niedrigeren Lenker ist er perfekt für alle jungen Kids ab 4 Jahren geeignet und kann von ihnen problemlos kontrolliert und gefahren werden. Der Madd Gear Carve Rookie Stuntscooter blickt auf das Know How der letzten 9 Jahre von den weltbesten Profi-Fahrern zurück und ermöglicht es, neue Tricks im Handumdrehen zu erlernen. Mit einem ultraleichten Gesamtgewicht von nur 2,9 kg ist der Carve Rookie der perfekte Einsteiger Scooter für eine max. Belastbarkeit von 60 kg. Eigenschaften:- Deck: Carve Series Aluminium T4 17″ x 4″ Pro Flat Deck- Steuersatz: Sealed Bearing- Gabel: IHC Fork Threadless Steel with Cutouts- Klemme: Powder Coated 6061 Alloy Double Clamp- Lenker: 18″ x 16″ Standard 1- piece bar- Griffe: MGP Squid Grips- Bremse: V2 MG Composite Blitz- Kugellager: Abec 5- Rollen 100 mm PP Core Wheels- Gewichts-/Altersbeschränkung: ab
ERSTE HANDY-TASCHE MIT SCHNELLZUGRIFF. Mit der kleinen, stylische Hip Bag Ease kann dich nichts mehr aufhalten. Leicht und kaum spürbar sorgt sie dafür, dass du alle deine Essentials jederzeit griffbereit bei dir hast. Die Mesh-Tasche auf der Rückseite sorgt dafür, dass du dein Handy jederzeit griffbereit hast.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.