Das All-Terrain, Shred-Everything Splitboard. Das Jones Frontier Split ist das ultimative Splitboard für Rider, die ein verspieltes Splitboard mit direktionalem Freeride Shape und etwas weicheren Flex suchen. Die Freeride-Nose bietet ordentlich Auftrieb für Powder-Tage und das Freestyle-Tail ist perfekt, um Pillows zu attackieren und Cliff Drops zu stehen.Riding StyleEin Splitboard mit weichen bis mittleren Flex und verspieltem Fahrgefühl. Ideal für Rider, die nach dem Aufstieg ihre Kreativität in jedem Terrain ausleben wollen.ShapeBeim Directional Shape ist die Nose etwas länger als das Tail. Die Bindungen und der Sidecut sind etwas nach hinten versetzt. Dadurch erhöht sich die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und der Auftrieb im weichen Schnee. Traction Tech 3.0, die gewellte Kante, sorgt für besseren Kantenhalt bei allen Bedingungen.ProfilDas Directional Rocker Profil besteht aus einem Camber zwischen den Bindungen, einem großen Rocker-Bereich in der Nose und einem etwas kleineren Rocker im Tail. Dadurch bleibt das Board im Pow überaus
First Try Skate Shoes – perfekter Allround-Skate-Schuh. Die First Try Skate Shoes wurden von Aaron Kyro selbst entworfen. So hat Braille Skateboarding die besten Teile von Aarons Lieblingsschuhen in einem ultimativen Skateschuh vereint. Er kommt mit einer Cupsole-Konstruktion, um die allgemeine Unterstützung und Haltbarkeit des Schuhs zu verbessern. Das Obermaterial besteht aus hochwertigem Wildleder aus Spanien, das den klassischen Skate-Look und das Gefühl vermittelt.
Grab it like a Crab!. Crab Grab entwickelt sogenannte Traction Products mithilfe derer du immer absoluten Grip hast, auch wenn nur ein Fuß angeschnallt ist. Die Mega Claws kommen im fetten Krabbenscheren-Design und sehen nicht nur stylisch aus, riechen grandios und bieten perfekten Halt, sondern kleben auch noch bombenfest an deinem Brett. Damit ist der Weg zum und vom Lift eine Kleinigkeit und auch bei One-Footers lassen dich die Mega Claws nicht hängen! Sei kreativ und klebe diese Teile überall da hin, wo du Grip brauchst: Smartphones, Laptops, Wasserflaschen und mehr.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.