JAMIE ANDERSONS WAHL FÜR ALL-MOUNTAIN FREESTYLE MIT ERSTKLASSIGER ÖKOBILANZ. Das Ladies Choice gibt es seit über 10 Jahren und damit machte es auch eine große Entwicklung mit Gnu und Jamie Anderson mit. Ein Board mit der perfekten Balance aus Progression und spaßigen Fahrgefühl. Der asymmetrische Shape ist optimal abgestimmt für Freestyle-Riding in jedem Terrain und bei allen Bedingungen. Jamies ökologisches Bewusstsein findet sich auch in den Materialien und im Herstellungsprozess wieder: Das Ladies Choice besteht aus einem Topsheet aus Biobohnen und FSC-zertifizierten Holzkern.Riding StyleDieses Snowboard ist für Ladies, die die Freiheit wollen, überall am Berg zu shredden. Ein selbstbewusstes und inspirierendes Freestyle Board, das dir die Möglichkeit bietet, auf deinem höchsten Level zu performen.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. Die Magne-Traction® Technologie sorgt durch gewellte Kanten für verbesserten Kantenhalt. Speziell auf eisigen Pisten entfalten sie ihr volles
Der neue Do-It-All-Boot von K2. Der K2 Evasion Workwear entstand in Zusammenarbeit mit Curtis Ciszek und ist neu in der Line. Seine Features unterstützen dich im Backcountry, bei schnellen Abfahrten im Resort und bei Landungen in unwegsamen Gelände. Beste Features verschmelzen hier zu einem Do-It-All-Freestyle-Boot der Extraklasse. AußenschuhDer Außenschuh kommt mit einem verstärkten, frei beweglichen Schaft mit zusätzlicher Abdeckung im Bereich der Schnürung. Der bewegliche Schaft sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, während die This Grips! Außensohle mit Harshmellow™ Plus Technologie für besten Halt und Dämpfung sorgt.InnenschuhGemacht für optimalen Komfort und langandauernde Passform: Der Intuition® Comfort Foam 3D Liner ist etwas weicher, lässt dich aber niemals im Stich und behält die Form. Das 3-Point Harness, gibt dir zudem einen unterstützenden Halt der Ferse.SchnürsystemMit dem patentierten BOA® Conda™ ist es möglich, den Innenschuh jederzeit zu öffnen oder nachzuschnüren, ohne dabei die äußere Schnürung öffnen zu müssen. Hast du es zum ersten Mal
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.