Fallen The Goat Skateschuhe orange kaufen

Fallen The Goat Skateschuhe orange

Artikelnummer: 35933728440

54.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

The Goat – vulkanisierte Skate-Schuhe von Fallen. The Goat von Fallen kommt mit dem zeitlosen, komfortablen und vulkanisierten Design eines klassischen Skate-Schuhs. Die Impact Foam 2 Einlegesohlen-Technologie von Fallen bietet den höchsten Qualitätsstandard. Das untere Paneel sorgt für zusätzliche Luft im Inneren des Schuhs, was ihn atmungsaktiv macht und für Komfort sorgt.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

The Goat – vulkanisierte Skate-Schuhe von Fallen. The Goat von Fallen kommt mit dem zeitlosen, komfortablen und vulkanisierten Design eines klassischen Skate-Schuhs. Die Impact Foam 2 Einlegesohlen-Technologie von Fallen bietet den höchsten Qualitätsstandard. Das untere Paneel sorgt für zusätzliche Luft im Inneren des Schuhs, was ihn atmungsaktiv macht und für Komfort sorgt.
i
Der neue Skate-Schuh von Chris Joslin. Der brandneue Etnies Josl1N Skate-Schuh ist vollgepackt mir Features, die deinen Tag am Board noch besser machen. Das Flo2 System bietet beste Belüftung, während ein neues Obermaterial aus Wildleder für ultimative Langlebigkeit sorgt. Michelin steuert eine Premium Laufsohle bei und die ProFoam 1 Einlegesohle bringt dir massenhaft Komfort. Abgerundet wird der neue Chris Joslin Signature Schuh mit der dämpfenden STI Evolution® Foam Mittelsohle und elastischen Bändern, die die Zunge dort halten, wo sie hingehört und damit für noch besseren Halt sorgen.
i
DER ROBUSTESTE SKATESCHUH VON ADIDAS SKATEBOARDING. Das „Super“ im Namen hat sich der neue Matchbreak Super mehr als verdient. Die gesamte Konstruktion ist sehr hochwertig und die vulkanisierte Außensohle ist besonders abriebfest und grippy. Natürlich bekommst du wie immer die gewohnte Passform und den Komfort, den wir von adidas gewohnt sind und eine Adiprene Dämpfung für harte Landungen. Überragende DämpfungAdiprene im Fersenbereich sorgt für optimale Aufpralldämpfung bei harten Landungen.
i
Der Nike Cortez, zum Skaten neu interpretiert. Der Nike Cortez ist ein absoluter Liebling in der Nike Range. Zum Skaten wurde der Cortez nun neu interpretiert und erhält mit dem BRSB einen würdigen Skate-Zwilling. Nahezu identisch, aber mit Skate Features, wie der hochgezogenen Sohle für Langlebigkeit, kommt der neue BRSP auf den Markt, um deine Skate-Sessions noch besser zu machen.
i
Der Neue in der Lakai-Line. Der Lakai Cardiff ist das neueste Wunderkind in der Line und bietet dir Skate-spezifische Features für lange Sessions. Seine nahtlose Zehenkappe sorgt mit ihrem asymmetrischem Schnitt für viel Komfort. Wildlederverstärkungen kommen in hoch beanspruchten Zonen zum Einsatz und das Colourblocking-Design in vielen Modellen, mit auffälligen Logo Stickereien, runden den Cardiff im Hinblick auf Style ab. Features Nahtlose, asymmetrische ZehenkappeWildlederverstärkungen in stark beanspruchten ZonenAtmungsaktive Mesh-ZonenAuffällige Logo Stickerei
i

Das könnte dich auch interessieren

Stomp Pad für deine One-Foot-Tricks
i
Cleanes Must-Have: Die Cascade Beanie von Kazane. Die Cascade Beanie von Kazane für Damen kommt in feinem Strick und lässigen Farben für garantiert warme Ohren.
i
Daumy Jacket mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester . Die 2-lagige Picture Daumy Jacke wurde aus umweltfreundlichem, recyceltem Polyester gefertigt. Sie bietet dank einer 10K/10K-Membran optimalen Schutz vor Nässe und ist dabei atmungsaktiv. Die PFC-freie Teflon Ecoelite™ Beschichtung sorgt zusätzlich für Wasserabweisung. Mit ihrer warmen Isolierung und zahlreichen praktischen Features ist sie ideal für lange Tage am Berg. Ihr Colourblock-Stil macht diese Jacke zu einem lässigen Begleiter für den Berg oder die Schule.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern