Für eine klare Sicht, mit nachhaltigem Gedanken. Die in Zusammenarbeit mit Marcus Kleveland, einem der innovativsten und fortschrittlichsten Snowboarder der Welt, entworfene Electric Kleveland Schneebrille verfügt über hochwertige und nützliche Funktionen für eine stets klare Sicht.Das leichte, ergonomische Rahmendesign in Kombination mit dem konturierten, dreilagigen Gesichtsschaum bietet optimalen Komfort. Die 10 Magnetpunkte am Rahmen sorgen für eine starke Verbindung zwischen Scheibe und Rahmen und müheloses Wechseln bei jeder Wetterlage. Die Electric Kleveland ist optimal für Brillenträger geeignet sowie helmkompatibel.Electric legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und versucht so viel wie möglich recycelte Materialien in die Produktion einfließen zu lassen. So sind der Rahmen, das Band, die Fleece-Tasche und die Verpackung aus recycelten Materialien hergestellt.Silver Chrome LensDie Silver Chrome Lens ist ideal für sonnige und leicht bewölkte Tage.Lichtdurchlässigkeit 12 %
Klassischer Horsefeathers Look in einer neuen Ausführung . Die Horsefeathers Morse II Snowboard-Jacke bietet dir einen komfortablen Schnitt und hochwertige Features, die deinen Tag am Berg noch besser machen.Die hohe 10K Wassersäule und gleichwertige Atmungsaktivität, in Kombination mit dem Ultratech-Material und einer hochwertigen DWR-Beschichtung bringen dich trocken durch den Tag. Der verstellbare Saum arbeitet mit dem Jacke-Hose-Verbindungssystem Hand in Hand und hält Schnee draußen. Ergonomisch geformte Ärmel und das geringere Futter an den Extremitäten sorgen für viel Bewegungsfreiheit. Die Morse II Snowboard-Jacke ist durchgehend gefüttert, um dich warm durch die kälteren Tage des Jahres zu bringen.Das Morse II Jacket für Herren ist nicht nur ein Hingucker, sondern bietet dir auch alle technischen Features, die du dir für einen gelungenen Tag am Berg wünschst.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.