Die K2 ALEXIS 84 PRO Inline Skates bieten dir ein vielseitiges Outdoor-Fitnessgerät, das dich näher an deine Fitnessziele bringt. Mit ihrem neuen Obermaterial, das bequem am Fuß liegt und gleichzeitig atmungsaktiv ist, bieten sie optimalen Komfort und Leistung. Die Aluminiumschiene sorgt für eine direkte Kraftübertragung, was zu stabilem und agilem Fahren führt. Das K2 Speed Lacing System ermöglicht eine herausragende Passform und passt sich jedem Fuß an. Diese Skates sind speziell für schmale Füße und ein niedriges Fußbett entwickelt worden. Der Cuff ist für einen tieferen Wadenansatz geformt, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an Komfort zu
Wasserdichte Kinderhandschuhe mit warmer 3M™ Thinsulate™-Isolierung . Die Ducksday Mittens kommen nicht nur mit farbenfrohen Prints, sondern vor allem einer Menge Funktion für Tage im Schnee. Ihre lange Manschette schützt zuverlässig vor eindringendem Schnee, während die 3M™ Thinsulate™-Isolierung für wohlige Wärme sorgt. Ab nach draußen – mit warmen Fingern.
Der Expedition in der Johnny Collinson Edition . Diese Edition des Expedition 2, wurde speziell für den Black Diamond-Athleten Johnny Collinson entworfen.Der Black Diamond Expedition 2 ist ein vielseitiger, funktioneller und verstellbarer Zweisegmentstock zum Skifahren, der jedoch auch für die wärmeren Jahreszeiten geeignet ist. Mit seiner Konstruktion aus Aluminium ist er besonders belastbar, während die FlickLock-Verstellbarkeit schnelle und sichere Längenanpassungen ermöglicht. Der Expedition 2 wurde mit einem neuen Griff aus Schaumstoff für einen höheren Komfort ausgestattet. Der integrierte Dual-Density-Griffaufsatz liegt gut in der Hand und hilft beim Bedienen und Verstellen von Schnallen und Bindungen. Eine neue Handschlaufe mit variabler Breite bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten und Komfort in wechselhaftem Gelände.
Schlanke Silhouette mit erweiterten Funktionen. Der Powerslide SWELL Triple Black 110 bietet alle neuen technischen Standards aus der SWELL-Kollektion, eine überarbeitete Schale mit flexiblen Schnitten, RECALL-Speicherpolsterung, eine neue, schlankere, weichere Manschette und eine TRINITY X-Halterung für weitere Optionen zur Rahmenausrichtung. Das Obermaterial besteht aus unserem neuen atmungsaktiven Netz mit TPU-geschweißten Verstärkungen, um das Volumen zu reduzieren und die Haltbarkeit zu erhöhen. Inklusive Powerslide Elite Aluminiumgussschiene, neuen Powerslide SWELL UHR-Verbundrollen und schnellen und zuverlässigen Wicked ABEC 7-Lagern. Ein höhenverstellbares Bremssystem (HABS-Bremse) ist im Lieferumfang enthalten.Generelle Eigenschaften:- Abteilung/Einsatz: Training, Workout- Fahrerfähigkeiten: Experte, Profi, Fortgeschrittene- Gewicht: 1540g (Größe 41)single- VeganSchuh:- 45° Verschluss: Velcro Strap- Belüftung: mittel- Flex cuff: mittel- Härte: mittel- Liner Top-Verschluss: Schnürung- Innensohle: MYFIT Skatesohle EVA Brake:- Modell: HABS (height adjustable brake system) Größe S/M- Göße Brake Pad: S/M Rahmen:- Modell: Powerslide Elite- Material: ADC10 aluminum- Max. wheel size: 110mmRollen:- Modell: Powerslide Infinity C/O Swell- Durchmesser: 110mm- Breite: 24mm- Härte: 82ALager:- ABEC
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.