Schmaler Rahmen und hochwertige Linse aus Spritzguss: DX3 Plus . Die neue Dragon DX3 Plus kommt mit einem schmalen Rahmen und hochwertiger zylindrischen Linse aus Spritzguss. Der DX3 OTG-Rahmen wurde mit Fokus auf Komfort und Qualität entwickelt und verfügt über Lumalens-Farboptimierung und OTG-Kompatibilität. Dieser Rahmen ist perfekt für alle, die auf eine Goggle mit Rahmen setzen, ohne auf Komfort, Qualität oder Stil verzichten zu müssen.Lumalens® Purple Ion Die Lumalens® Technologie bietet optimierte Farben und Blendschutz durch eine ionisierte Linsenbeschichtung. Die harte Beschichtung ist kratzfest und weist Schmutz, Staub, Öl und Wasser ab.Lichtdurchlässigkeit 23 %
Egal ob Snow- oder Bike-Abenteuer, lose Ausrüstung kann in der stabilen Tasche sicher verstaut werden. Schuhe finden in dem GEAR BAG getrennt von Brille und weiterem Material ihren Platz, und alles ist unkompliziert erreichbar Robustes Außenmaterial schützt den Inhalt Individuell unterteilbares und gut gepolstertes Hauptfach mit unkompliziertem Zugriff Separates Nassfach für Schuhe und ein schnell erreichbares Seitenfach Herausnehmbare und schmutzabweisende Trennelemente
Der Elektroscooter emicro Explorer (DE) überzeugt mit seiner Straßenverkehrszulassung (DE) und seinem leichtem Gewicht. Er ist praktisch zu handhaben, da Sie ihn ganz einfach zusammen klappen können. Er hat Lichter und Reflektoren die im Straßenverkehr gut sichtbar sind und zudem eine Trommelbremse für punktgenaues Bremsen. Das Modell hat eine Halterung für das Kennzeichen und auch für ein Smartphone und ist zudem micro app fähig. Der emicro Explorer (DE) hat eine Straßenzulassung in Deutschland und wird genau nach den gesetzlichen Vorschriften hergestellt. Sie können mit ihm bis zu 30 km weit fahren und seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h. Die Marke Micro Mobility Die Marke Micro gehört zur Micro Mobility Systems AG, die 1996 in der Schweiz gegründet wurde und deren Sitz in Küsnacht ist. Das Unternehmen entwirft Tretroller und Kickboards und vertreibt diese als Großhändler. Die Roller und Kickboards weisen typischerweise einen Klappmechanismus und harte Skate-Rollen auf und sind aus
DESIGN, FUNKTIONALITÄT UND AUSGEZEICHNETER SCHUTZ GEGEN SCHNEE UND REGEN. Der Horsefeathers Spencer Anorak kommt im lässigen Half-Zip-Style und überzeugt mit ausgereiften Features.Die hohe 10K Wassersäule und Atmungsaktivität lassen dich weder ins Schwitzen geraten, noch beim nächsten Dump im Regen stehen. Die vorgeformten Ärmel bieten dir viel Bewegungsfreiheit und die große Tasche auf der Vorderseite schafft Platz für all deine Essentials, die du am Berg nicht missen möchtest.Alles in allem bietet dir der Spencer Anorak unendlich viel Style und großartige Funktionen für deinen Tag am Berg.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.