Style und hohe Funktionalität. Der Globe Maholo Skate Shoe ist Teil der Skate Series und wurde in Zusammenarbeit mit ihrem Teamrider Mark Appleyard entworfen. Neben dem schlichten, klassischem Design, kommt der Mahalo mit besten Features, für langen Skate-Spaß. Die Shockbed™ Innensohle dämpft harte Landungen, während die Skate-spezifische Super-V™ Außensohle für Grip und ein gutes Board-Gefühl sorgt.
Zeitloser und alltagstauglicher Skate-Schuh . Die Ipath Cats Skate-Schuhe kombinieren zeitlosen Style mit moderner Funktionalität. Ihr robustes Wildleder-Obermaterial und die Cupsole-Konstruktion sorgen für Haltbarkeit und Stabilität, während die gepolsterte Zunge und der Kragen maximalen Tragekomfort garantieren. Ein besonderes Highlight ist das geheime Fach in der Zunge – perfekt für kleine Essentials.
Cleaner Style mit einer hohen Wassersäule und Atmungsaktivität . Armada und Style sind unzertrennlich und der Gansett Anorak bildet hier keine Ausnahme. Das 2L-Poly-Ripstop-Gewebe mit hoher 15K/15K Wassersäule und Atmungsaktivität halten dich trocken. Zusätzlich sorgt die 40 g Isolierung für Wärme. Kapuze, Saum und Ärmelbündchen sind anpassbar, um dich vor Wind und Wetter zu schützen. Großzügige Taschen schaffen genügend Platz für all deine Essentials.
Das Pro-Modell von Simon Houlind. Dieses Board verspricht puren Spaß im gesamten Resort, glänzt aber vor allem im Park und bei kreativen Runs im Resort. Simon Houlind liebt dieses Board und hat ihm mit seinem Design eine persönliche Note verpasst. Riding StyleAll-Mountain Riding mit einer großen Prise Freestyle und einer kleinen Portion Aggressivität ist es, was das Lowrider ausmacht. ProfilDas Mellow Camber Profil kommt mit einem milden Camber. Kantenhalt mit einer fehlerverzeihenden Mentalität. FlexDer mittlere Flex ist stabil, sorgt für Kontrolle und Agilität, bleibt dabei aber relativ fehlerverzeihend. KonstruktionDer BPPC Strongcore ist die erste Wahl, wenn Stärke die Hauptanforderung ist, das Board aber trotzdem leicht bleiben soll. Pappel mit Buche-Strings sorgen für einen reaktiven Flex und unglaublich viel Pop. Stainess Steel Kanten mit 1° Abschrägung bieten genügend Kantenhalt, verhindern aber ein Hängenbleiben am Rail. Die gesinterte Base ist hart, schnell und bleibt es auch, wenn du sie pflegst. In
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.