Planks Bib Pants mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester . Die Planks Fun-Garees aus 54 % recyceltem Polyester holen mehr als nur Style auf den Berg. Die hohe Wassersäule und Atmungsaktivität schützen dich zuverlässig vor Feuchtigkeit, während der Look mit einem lässigen und weiter geschnittenem Regular Fit abgerundet wird. Lieblingsfeatures wie voll verklebte Nähte, eine praktische Öffnung mit Reißverschluss und Belüftungsschlitze dürfen natürlich so oder so nicht fehlen.
In diesem Preissegment unschlagbar, man bekommt die besten Materialien und kann direkt auch auf die Rampe. Der Rocky bietet jedem die Möglichkeit das Stuntscooter fahren auszuprobieren, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Das Deck ist aus bestem 6061 Aluminium, 50cm lang und 11,5cm breit. Dadurch hat man genug Platz um sich auf dem Deck zu bewegen und einen festen Stand zu haben. Die Lenkstange ist gefertigt aus 4130 ChrMo Stahl und 58cm hoch und 58cm breit. Die schöne Stahlgabel rundet das klassische Design des Scooters ab.Zur Kompression verwenden wir bei diesem Modell ein Universal HIC um Gewicht zu sparen. Das rundet auch die schöne HIC Aluminium 2 bolt Klemme ab. Als Steuerlager werden sealed loose ball Kugellager verwendet. Ansprechend ist auch die farbliche Abstimmung der Griffe mit dem Rollen PU. Die Rollen selber sind 110mm im Durchmesser und der Rollencore besteht ebenfalls aus bestem 6061 Aluminium. Die Flex-Bremse besteht
Snow Pants mit einem zu 100 % recycelten Obermaterial mit besten Features für lange Tage am Berg. Die Build Up Pants von THE NORTH FACE bringen lässigen Streetstyle auf den Berg. Ihr weiter Schnitt und elastischer Bund erinnern an die angesagten Track Suits der 90er-Jahre. Was so gar nicht an alte Zeiten erinnert, ist die Technologie. Das Obermaterial aus recyceltem Nylon kommt mit einem nahtversiegeltem DryVent™ 2L Außenmaterial und das Futter besteht zu 100 % aus recyceltem Polyester. Damit bringt dich diese Snow Pants komfortabel, nachhaltig und trocken durch deine Tage am Berg.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.