Progressives Surfen auf dem Asphalt. Du bist auf der Suche nach einem radikalen Surfskate? Dann ist das Hydra Surfskate deine Wahl. Das Carver X Lost Hydra basiert auf einer traditionellen „Fisch“- Outline mit progressiven Konturen.Riding StyleEin Surfboard für die Straße. Die spezielle Konstruktion der Achsen ermöglicht sehr enge Turns und simuliert dabei sehr realistisch, die Bewegung auf einem Surfboard. ShapeDer typische Oldschool-Shape, mit kurzer, spitzer Nose, Fishtail und praktischen Kicktail, ermöglicht dir ein nah zu realistisches Surf Gefühl auf dem Asphalt. Das sanfte Concave bietet dir einen sicheren Stand auf jedem Untergrund. SetupDas Carver X Lost Hydra ist mit den berühmten Carver C7-Surfskate-Trucks ausgestattet, ein Zwei-Achsen-System, das für sein geschmeidiges und fließendes Fahrverhalten bekannt ist. Das Board kommt außerdem mit schnellen und griffigen 70 mm, 78A Mag Smoke Rollen für einen sicheren Stand.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.