Thrasher Skate Mag Hoodie – der Klassiker schlechthin . Das Thrasher Skate Magazin wurde 1981 gegründet und ist bis heute das älteste noch bestehende Skateboard Magazin der Welt. Der Skate Mag Hoodie von Thrasher ist ein absoluter Klassiker und begleitet Skate-Legenden seit vielen Jahren.
Dieses Beanie hat einfach alles. Das Lurking Class Gas Station Beanie kommt mit einer Logo Stickerei auf der Rückseite und einem Logo-Skull, dass sich versteckt. Hab keine Angst, das Gas Station Beanie schützt dich!
Eigenschaften:Ideal für:- Kinder ab 5 Jahren- SchulkinderDetails:- Breit, geschwungene und höhenverstellbare Lenkstange- kurze Deck, sorgt für Manövrierbarkeit- inkl. LED Rollen, diese sorgen für Sichtbarkeit bei Dunkelheit- faltbar und somit gut zu transportieren- Artikelgewicht: 4,5kg- Trittbrett Maße: 11×50 cm- Altersgruppe: ab 5 Jahren- Belastbarkeit: 100kg- Lenkerhöhe: 74-89cm
Carver Surfskate aus 100 % recyceltem Kunststoff. Das Ghostnet Surfskate besteht aus Nylon 6, das aus recycelten Fischernetzen gewonnen wird. Dieses Material bietet besondere strukturelle Eigenschaften, hohe mechanische Festigkeit, geringes Gewicht und mechanische Dämpfungseigenschaften, wodurch es sich wie Holz biegen lässt und sich organisch anfühlt. Kein gewöhnlicher Kunststoff verfügt über diese entscheidenden Eigenschaften.Riding StyleDas Board hat eine magische Performance. Die spezielle Konstruktion der Achsen kannst du die Straße rauf und runter pumpen, ohne zu pushen. Ein geniales Skateboard für Surfer, die auch an ‚Flat Days‘ ihre Surf Turns üben wollen.Setup Das C7 Achsenset ermöglicht sanfte Turns und schnelles Pumpen. Die verblüffende Ähnlichkeit mit echter Surf-Performance macht die C7 zur ersten Wahl für das Surf-Training von Profis und Amateuren. Die C2 Achse im Oldschool-Design hinten sorgt dafür, dass das Board beim Pumpen super stabil bleibt. Die weichen Rollen gleiten sanft über jeden Untergrund und bieten einen hervorragenden Grip.?
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.