Unisex-Freestyle-Board. Das Zero ist ein Unisex-Snowboard, das keine Einschränkungen kennt. Dank des Twin Standard Camber Profils und des asymmetrischen Sidecuts kann es von jedem gefahren werden, überall und jederzeit. Die zeitlose Grafik erinnert an die klassischen, einfachen Snowboard-Designs vergangener Tage, jedoch steckt das Board voller moderner Technologie.Riding StyleEin All-Mountain/Park Board für Anfänger und leicht fortgeschrittene Rider. Dieses Board ist perfekt für Freestyle-Riding im Park und am ganzen Berg. Das Twin Standard Profil macht das Board verspielt und fehlerverzeihend. Dennoch bleibt es bei höheren Geschwindigkeiten stabil. Perfekt für größere Kicker und harte Pisten.ShapeDas Ride Zero kommt mit einem Asymmetrical Twin Shape und fährt sich damit switch, genau gleich wie forward, der Druckaufbau an der Fersenkante ist durch diesen Shape aber leichter.ProfilDas Twin Standard Camber Profil kombiniert eine klassische Camber Vorspannung zwischen den Bindungen mit einem leichten Rocker in Tip und Tail. Somit entsteht ein verspieltes und fehlerverzeihendes Fahrgefühl, während der
Hochwertige Schneejacke für maximale Performance. Die Block Jacket ist ideal für neue Tricks oder Fahrten im Pulverschnee. Hergestellt aus 2-lagigem Pinetech ist sie PFC-frei und mit einem Bionic Finish ausgestattet. Sie ist wasserdicht, mit abgedichteten Nähten und verfügt über eine verstellbare Kapuze, einen Saum und Ärmel, um die Jacke während deiner Sprünge an Ort und Stelle zu halten und dich vor Kälte und Schnee zu schützen. Dank der hohen Atmungsaktivität kannst du den ganzen Tag aktiv sein und bei Bedarf zusätzliche Belüftung unter den Armen öffnen. Die leicht gefütterte Skijacke hat einen weichen Fleecekragen und fleecegefütterte Taschen, die für zusätzlichen Komfort sorgen.
Mit dem Globe G1 Skateboard kannst du deine Skateboard-Fähigkeiten auf ein neues Level bringen und gleichzeitig stilvoll unterwegs sein. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Fahrer bist, dieses Skateboard wird dich nicht enttäuschen. Es besticht durch sein auffälliges Design und ist in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich, darunter lebendige Grafiken und coole Muster. Das Board ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker auf der Straße oder im Skatepark.Deck:Das Deck des G1 besteht aus sieben Schichten Ahornholz, was ihm eine hohe Stabilität und Haltbarkeit verleiht. Die konkave Form des Decks sorgt für einen sicheren Stand und erleichtert Tricks wie Ollies und Flips.Achsen:Die Tensor Alloy Achsen haben eine Aluminiumlegierung, die hohe Festigkeit und Langlebigkeit bietet. Diese Konstruktion ermöglicht es den Achsen den Belastungen des Skatens standzuhalten und gleichzeitig ein geringes Gewicht aufzuweisen. Das Ergebnis ist ein optimales Verhältnis zwischen Stabilität und Gewicht.Rollen:Mit einem Durchmesser von 52 mm sind die Rollen ideal
Der Helm für die Elite!Der Elite Icon Helm von REKD bietet dir durch seine ABS-Außenkappe und die High Density EPS-Schaum Innenschale den absoluten Schutz bei deinen Actionsportarten! Die zusätzliche Polsterung sorgt für einen perfekten Sitz und die Belüftungsschlitze bewahren dich an heißen Sommertagen vor einem Hitzeschlag. Durch die gummierte Oberfläche macht er alles mit ohne gleich komplett verkratzt auszusehen und der Logo Druck verpasst diesem Helm dann noch das Extra an Style. Verzichte nicht auf gutes Aussehen und stelle sicher, dass dein Kopf gut geschützt ist! FeaturesGummierte OberflächeCustom NietenPremium-Logos bedrucktZusätzliche PolsterungGedrucktes Logo auf PolsterungBestickte Riemen3-Punkt NylonbandStrapazierfähige Nylon SchnalleEN1078 und CPSC zertifiziert
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.