Mit diesen Achsen von Caliber kann dich nichts schockenDie Caliber G II 184mm 50° Black/Black Trucks sind eine überarbeitete Version des Achsen-Klassikers. Ein verbesserter Sitz des Pivots sowie der Bushings sorgen für ein dauerhaft zuverlässiges Lenkverhalten. Die Baseplate wurde verstärkt und durch eine neuartige Hitzebehandlung konnte die Stabilität der Achse um 40% gesteigert werden. Wie schon das Standard-Modell eignet sich die Achse gleichermaßen für hohe Geschwindigkeiten wie für ein smoothes Asphaltsurfen. Die 89A harten Bushings sorgen für ein ruhiges und sehr stabiles Laufverhalten, während die 50 Grad Baseplate auch steile Kurven bravourös meistert. Der Kingpin aus besonders hartem Grade 8 Stahl verrichtet auch bei hoher Dauerbelastung zuverlässig seinen Dienst. FeaturesCaliber Downhill AchseReverse-Kingpin Bauweise50 Grad Baseplate89A BushingsKingpin aus Grade 8 StahlHanger-Breite: 184mmVerbesserter Sitz des Pivots und der BushingsVerstärkte Baseplate40% stabiler
Die Ikone ist zurück – besser als je zuvor!. Nach intensiver Forschung und Weiterentwicklung präsentieren Nike und Stefan Janoski die neueste Version eines Klassikers: den SB Zoom Janoski OG+. Inspiriert vom Originalmodell aus 2009 und der überarbeiteten Version aus 2019, kombiniert der OG+ bewährte Elemente mit modernen Updates. Mit verbessertem Board-Gefühl, optimierter Passform und gesteigerter Haltbarkeit setzt dieser Schuh neue Maßstäbe in der Skate-Welt. Der SB Zoom Janoski OG+ ist nicht nur ein Update – er ist eine Hommage an die Evolution des Skateboardings.
Leichtes Totepack aus recyceltem Nylon. Das Fjällräven High Coast Totepack bietet mit seinen 23 Liter Volumen genügend Platz für lange Tage in der Stadt oder Natur. Das Obermaterial ist wasserabweisend und mit zahlreichen Taschen zur besseren Organisation deiner Essentials ausgestattet. Kleinere Dinge, die du rasch zur Hand haben möchtest, verstaust du in den Außen- und Seitentaschen.
KLASSISCHER LOOK UND HIGH-END PERFORMANCE. Der Salomon Dialogue Dual Boa® Snowboard-Boot wurde für engagierte Freestyle-Fahrer entwickelt. Er bietet einen vollen Flex und erstklassige Passform, mit der Leichtigkeit der BOA®-Technologie. Damit genießt du alles, was du an Salomon’s Go-to-Freestyle-Boot liebst. Ein klassischer Look, mit einem Zweizonen-BOA®-Verschlusssystem, das für eine schnelle und genaue Schnürung sorgt.AußenschuhDie Damplite+ Außensohle ist der perfekte Mix aus Gummi für Grip und ultra-dämpfendem EVA. Zusätzlich sorgt Contagrip® Rubber, für absoluten Halt in jedem Terrain. LinerDer Response Custom Fit Pro Liner ist Salomon’s High-End Innenschuh. Der Liner bietet Performance Schaum von Ultralon, damit du durch Wärme formbaren Komfort für besseren Halt genießt. Die neue Quickdry Innensohle ist ebenfalls thermoformbar und bietet herausnehmbare Knöcheleinsätze, damit du den Halt noch besser anpassen kannst.SchnürungDie H4 M+2 Dual BOA® Lacing liefert ein Zweizonen BOA®-Verschlusssystem, das es dir ermöglicht, den Fußgriff sowohl in der unteren als auch in der oberen Zone des Schuhs
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.