Samarria Brevard Pro Deck von Meow. Die Gründerin von Meow, Lisa Whitaker, hatte die Nase voll von der Unterrepräsentation von Frauen in der Skateboarding-Branche. Also gründete sie ihr eigenes „Women only“ Label und nannte es Meow Skateboards.
Zwei Legenden und eine limitierte Kollektion: Santa Cruz X Godzilla . Der Gigant der Leinwand trifft hier auf einen Titan im Skateboarding und zusammen kreierten sie eine Kollektion, die knallt. Auffällige Prints und kräftige Farben dominieren diese streng limitierte Kollektion.
Der Powerslide Phuzion Radon Bronze 90 ist ein Fitness-Inline-Skate, der urbanen Stil mit unübertroffenem Komfort verbindet. Hergestellt unter Verwendung der besten Materialien und kombiniert ein weiches Obermaterial, das sich Ihrem Stil anpasst, mit der stabilen Plattform des TRINITY X-Montagesystems, um ein neues Leistungsniveau zu erreichen. Das neue Obermaterialdesign umfasst geschweißte TPU-Verstärkungen, um Ihnen den Komfort und die Unterstützung zu bieten, die Sie brauchen. Durch das Hinzufügen hochwertiger Komponenten wie dem Elite-Aluminiumgussrahmen von Powerslide, aktualisierten Powerslide-Rädern und schnell rollenden Wicked-Lagern können Sie jeden Tag Freude am Skaten haben. Der Radon Bronze 90 ist für alle gedacht, die einen bequemen Fitness-Skate suchen, ohne Kompromisse bei Stil und Leistung einzugehen. Lust auf Phuzion.Merkmale:- Boot-Typ: Softboot- Außensohlen-/Außensohlengrößen: EU 36/37, 38/39, 40/41, 42/43- Schalen-/Außensohlenmaterial: Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFRP)- 45°-Verschluss / Vorderfußverschluss: Klettverschluss / Standardschnürung- Liner: Fester Liner mit EVA-Polsterung- Liner-Top-Verschluss: Schnürung- Innensohle: MYFIT EVA Skatesohle- Rahmenname: Powerslide Elite- Rahmenmontagestandard: TRINITY 3-Punkt-Montage- Rahmenmaterial: ADC10-Aluminium- Rahmenherstellungsprozess: 3D-Guss-
Der lässigste Overall der Saison, aus recyceltem REPREVE® Polyester. Coal überzeugt mit Style, Funktionalität und umweltbewussten Materialien. Der Luna Overall wurde aus recyceltem REPREVE®? Polyester hergestellt. Zudem bietet er, neben einem lässigen Style, beste Features für deinen Tag am Berg. Der relaxte Schnitt sorgt für Bewegungsfreiheit und großzügige Taschen an der Brust liefern den nötigen Stauraum. Durch die Belüftungsschlitze weht an den wärmeren Tagen eine kühle Brise, während die hohe Wassersäule und Atmungsaktivität gegen Feuchtigkeit schützen. Stylisch und gut zur Umwelt: Coal.
BESSERE SKATE PERFORMANCE, MEHR KOMFORT: VANS SKATE. Vans steht seit der Gründung im März 1966, für Skate-Kultur und den kalifornischen Lebensstil. Eine neue Kollektion, die Vans Skate Serie, liefert dir jetzt noch mehr Performance und Komfort beim Skaten. Der neue, überarbeitete Schaft sorgt für verbesserten Komfort und einen bombenfesten Fersenhalt, ohne das Board-Gefühl im Vorfuß zu opfern. Das Sidewall-Finish ist eine Hommage an den traditionellen Vans-Look, während die neue Checkerboard-Flag für einen frischen Style sorgt. Den Rändern der Sohle wurde ebenfalls ein Update verpasst. In Verbindung mit der erhöhten Profiltiefe der Sohle und gepaart mit dem SickStick-Gummi, genießt du den ultimativen Grip.Der überarbeitete Duracap™-Shape schafft Atmungsaktivität und Haltbarkeit, während der Locked-In-Fit, durch Riemen an der Zunge, absoluten Halt garantiert. Neue PopCush™-Einlagen sorgen für butterweiche Landungen und endlosen Komfort. Dieser Schuh ist langlebig, innovativ und steht für Skate-Kultur.
Modern und doch so lässig. Die Chalten Cap bietet dir einen Verschluss auf der Rückseite, mit dem du die Größe verstellen kannst und so für beste Passform sorgst. Mesh Panels bieten optimale Belüftung. Das Front Panel aus meliertem Polyester und Oakley Logo, gibt der Cap einen Vintage Look.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.