Ein Package aus Komfort und bestem Schutz . Der Anon Oslo WaveCel®-Helm kombiniert den revolutionären WaveCel®-Schutz, mit der dualen Hybrid-Konstruktion aus einer robusten Endura®-Schale auf der Außenseite und einer federleichten In-Mold-Konstruktion auf der Innenseite.KonstruktionWaveCel® ist eine komprimierbare Zellstruktur, die die Innenseite des Helms auskleidet und in der Lage ist, Aufprall- und Rotationskräfte durch Biegung abzuschwächen, die Aufprallgeschwindigkeit durch Kompression zu verringern und die Energie durch Verdrängung vom Kopf wegzuleiten. Das Polartec® Power Grid® Fleece-Futter und die Ohrpolster sorgen für schnelles Trocknen und Wärme für Komfort den ganzen Tag über.Die 50/50-Hybridschalenkonstruktion kombiniert Endura® Shell und In-Mold-Shell für Strapazierfähigkeit gegen Abnutzung und für federleichte PerformanceVentilationAktive Belüftung mit insgesamt 19 Belüftungsöffnungen, mit denen die Temperatur exakt reguliert werden kann.Fit SystemIn-Shell 360° BOA® Anpassungssystem mit Einstellrädchen direkt unter der Helmschale für Mikroeinstellungen, während sich die Fidlock® Schnalle mit magnetischem Druckknopfverschluss ganz einfach mit einer Hand öffnen oder schließen lässt. Sogar mit Handschuhen.SicherheitsstandardCE 1077B,
All-Mountain Freestyle Bindung von YES. Eine Legende für sich, die Airmaster ist deine All-Mountain Freestyle Bindung in den Reihen von YES. Das Freestyle Highback, Skate-Teck und augeklügelte Straps, die dich bombenfest in der Bindung halten zeichnen diese Bindung aus. HighbackDer Freestyle Highback kommt mit einer symmetrischen Geometrie und minimaler Krümmung am oberen Rand für zusätzliche Beweglichkeit. Die versteckte Flex-Scharnierkonstruktion im oberen Drittel reduziert Vibrationen und verhindert unangenehmen Druck auf die Waden.BaseplateDie neue Hanger 3.0 Baseplate ist aus Nylon gefertigt und mit 30 % Glasfaser verstärkt. Sie hat eine breitere Bushing-Auflagefläche, die näher an den Kanten des Boards liegt, für eine verbesserte Verbindung und schnellere Kraftübertragung. Sie ist leichter, bietet eine niedrigere innere Seitenwand für mehr Knöchelbeweglichkeit und passt auch für Boots mit größerem Volumen. Die werkzeuglose Kingpin 2.0-Technologie macht die Anpassung einfacher und benutzerfreundlicher.StrapsHyperfuse II Straps bieten eine ausgezeichnete Mischung aus Komfort und Halt, während die 3D Pro-Grip Zehenstraps
STYLE UND FUNKTION FÜR DEINE PARK TAGE. Der DC Dryden ist ein funktioneller, doppellagiger Kapuzenpulli für Männer. Er bietet dir einen Athletic-Style, der dir beim shredden viel Bewegungsfreiheit bietet.Die wasserdichte Beschichtung sorgt für Bergtauglichkeit und das kurzärmlige Fleece ist herausnehmbar. Hol ihn dir und drehe deine Runden im Park!
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.