Der neue Deadbolt Zonal – langlebig, komfortabel und stabil. Der neue Ride Deadbolt Zonal ist vollgepackt mit Technologien, die dich beim Shredden am ganzen Berg unterstützen, wie dem komfortablen Intuition™ Support Foam Innenschuh und dem BOA® Zonal Fit System für zusätzlichen Fersenhalt. Ein reaktiver All-Mountain-Freestyle Boot, der Komfort und Support kombiniert und es dir ermöglicht, dich auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist, und zwar dein Riding voranzubringen.AußenschuhDie In2grated™ Konstruktion ermöglicht Ride, die leichtesten und kürzesten Performance-Boots auf dem Markt herzustellen. Die Impact Rubber Cupsole, kombiniert mit recyceltem Ride Fusion Rubber und der Eco +Slime Zwischensohle, bietet nicht nur Grip, sondern dämpft auch harte Landungen zuverlässig.InnenschuhDer Intuition™ Support Foam Innenschuh unterstützt deine Performance bei gleichbleibendem Komfort und kann zudem durch Wärme perfekt an den Fuß angepasst werden. Der Tongue Tied™ Hybrid Harness sichert deinen Fuß im Innenschuh und verbessert den Halt, speziell im Fersen- und Knöchelbereich.SchnürsystemDas BOA® Zonal
Orca Pants. Mit ihrer Verarbeitung, Passform und den technischen Features wird diese Hose vor allem Universalfahrer ansprechen, die viel Zeit in den Bergen verbringen und sowohl im freien Gelände und im Park als auch beim Cruisen auf der Piste unterwegs sind.
Das kompakte Werkzeug für schnelle Reparaturen unterwegs. Schnelligkeit und Sicherheit zeichnen dieses 5-in-1 Ratschenwerkzeug aus. Dank der kompakten Form lässt es sich unkompliziert und sicher verpacken. Ein ausklappbarer Griff garantiert maximale Drehkraft für das Anziehen von Schrauben.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.