Locker geschnittener Sweater mit kleiner Logo Stickerei. Der Kazane Franca Sweater ist locker geschnitten und kommt mit einer kleinen, unauffälligen Logo Stickerei auf der linken Brust. Rippstrick an den Bündchen und dem Kragen, runden den Franca Sweater ab.
Anorak? Jacke? Jackorak mit besten Features für deinen Tag am Berg . Das CLWR Cake 2.0 Jackorak Jacket bietet dir eine 10K Wassersäule, in Kombination mit der wasserdichten und umweltfreundlichen Pinetech-Membran. Zusätzlich schützt eine PFC-freie DWR-Beschichtung vor Nässe. Damit hat Feuchtigkeit von Außen keine Chance.Die 10K Atmungsaktivität transportiert Feuchtigkeit hingegen von Innen ab und hält dich angenehm trocken.Großzügige, mit Fleece ausgelegte Taschen sorgen für Stauraum und warme Hände, während der 4-Wege-Stretch, in Kombination mit den vorgeformten Ärmeln, viel Bewegungsfreiheit und Komfort bietet. An der Rückseite ist der Cake 2.o Jackorak lange geschnitten. Das verleiht extra Style und extra Schutz gegen Kälte.
Einzigartige Skateboards für einzigartige Skater:innen. Welcome Skateboards würde im Jahre 2010 gegründet mit der Motivation etwas neues, einzigartiges zu erschaffen. Ungewöhnliche Deck-Shapes und Artwork Grafiken repräsentieren das Skateboarden als wahre Kunstform.
Nachhaltig, fair und gemütlich dank Iriedaily. IRIEDAILY ist aufgrund ihrer allgemeinen sowie persönlichen Einstellung und Unternehmensphilosophie Anfang 2016 der Fair Wear Foundation (FWF) beigetreten. Die FWF ist eine unabhängige und gemeinnützige Organisation und setzt sich gemeinsam mit ihren Mitgliedern für bessere Arbeitsbedingungen und Prozesse in den Produktionsstätten der Textilindustrie ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Konfektionsindustrie, also dort, wo Stoffe zu Textilprodukten verarbeitet werden und einen starken Einfluss auf unsere Umwelt haben. Neben der Überwachung und Berichterstattung über die Fortschritte der Mitgliedsunternehmen ist eine der Hauptaufgaben der FWF die Überwachung der Produktionsstätten vor Ort. Nach nur 2,5 Jahren habt IRIEDAILY den Leader-Status erreicht. Der Leader-Status ist der höchste Status, der von der FWF vergeben werden kann.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.