Schlichter Crew Sweater mit dezenter Logo-Stickerei. Der Blue Tomato Mini Logo Crew Sweater setzt auf minimalistisches Design und hohen Tragekomfort. Die tonale Logo-Stickerei auf der Brust sorgt für einen dezenten Look, während der normale Schnitt und die gerippten Abschlüsse an Kragen, Bund und Ärmeln eine klassische Passform bieten.
Das Signature Modell von und für Dustin Craven. Das YES Standard Uninc DC bietet dir etwas mehr Support und Präzision als das reguläre Modell. Der Directional Volume Twin Shape mit zusätzlichen Slamback Inserts bietet Auftrieb im Powder, während es dennoch eine große Prise Freestyle bereithält. Für die Grafik ist Luke Sudermann, ein Freund aus Kindertagen von Dustin, verantwortlich.Riding StyleDas Standard Uninc DC bietet Freestyle Fun am ganzen Berg mit vielen Features, die es zur Pow-Maschine machen.ShapeDer Directional Volume Twin Shape bietet dir mehr Auftrieb im Powder und exzellente Fahreigenschaften, forward und switch. Durch den Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback), wird die Nose etwas länger. Jedoch bleibt die Form von Nose und Tail symmetrisch. Diese Geometrie sorgt für Auftrieb im Powder und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, während du Freestyle-Feeling genießt. ProfilDas Camber Profil bietet besten Kantenhalt und ein responsives und aggressives Fahrgefühl.FlexDurch den härteren Flex bekommst du sofort
Idealer Kälteschutz bei intensiven Outdoor-Aktivitäten. Der EcoStretch-Buff läutet eine neue Ära ein und ist bequemer und natürlicher als je zuvor.Er schützt die Haut vor schädlicher Sonneneinstrahlung und leitet Feuchtigkeit rasch ab. Dank dem elastischen und dem sehr angenehmen EcoStretch bietet dieser Buff optimalen Komfort.Für mehr Nachhaltigkeit verwendet BUFF® bei diesem Schal ausschließlich REPREVE®-zertifzierte Polyester-Mikrofasern aus recycelten Plastikflaschen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.