Slamm Assault V6 kombiniert lebendige eloxierte Farben und herausragende lasergeschnittene Grafiken. Slamms Assault V6 bietet aber nicht nur moderene Grafiken sondern verfügt über alle erforderlichen Details wie schlagfeste Lenkerenden und Deckblöcke sowie 165-mm-Teamgriffe und eine Doppelbolzen-CNC-Klemme. Mit einer gewindefreien Gabel aus extrudiertem Aluminium und ABEC 9-Lagern ist der Assault V6 ein Komplettpaket für jeden Fahrstil.Deck:- B 4,8 „x L 20,75“ / B 12,20 cm x L 52,70 cm- T6 wärmebehandeltes Aluminium-Channel Anodised DeckLenker:- B 21 „x H 23“ / B 53,25 cm x H 58,5 cm- T-Stange aus verstärktem StahlGriffe:- 165 mm Teamgriffe mit schlagfesten LenkerendenKlemme:- Eloxierte Doppelbolzen-CNC-KlemmeGabel:- Gewindefreie Gabel aus extrudiertem AluminiumHeadset:- NECO integriert versiegelt ohne Gewinde- Threadless Internal Hidden Compression (IHC) -SystemRollen:- Eloxierter 110 mm V-Ten II 88A-LegierungskernLager:- ABEC-9 ChromlagerBremse:- 110 mm konvexe Flex-Bremse aus Kohlenstoffstahl-VerbundwerkstoffScooter Abmessungen:- Höhe: 81 cm- Länge: 68,1 cm- Breite: 52,7 cmFahrhöhe:- Fahrhöhe: 68 cm- Die Fahrhöhe liegt zwischen der Oberseite des Decks
Wir stellen den neuen SURGE 100 vor. Die SURGE-Modelle wurden für Skater aller Niveaus entwickelt und bieten K2-Komfort, Hardboot-Support und Haltbarkeit. Mit verschiedenen Rahmen- und Rollenoptionen, außergewöhnlichen Innenschuhen und Qualitätskomponenten erfüllt der SURGE 100 die Bedürfnisse jedes Skaters. Erhöhe dein Skating-Erlebnis mit dem SURGE 100.Eigenschaften:- Hardboot Shell: Polypropylene Composite- Softboot: Softboot Liner mit K2 Speed Lacing- Cuff: TPE- Schiene: 6061 extruded aluminum frame / 265 mm- Schnürung: K2 Speed Lacing / Traditional Lacing- Kugellager: ILQ-7- Innendurchmesser (Kugellager): 608 (8 mm)- Shield (Kugellager): metal both side- Retainer (Kugellager): steel- Kugeln (Kugellager): 7- Anzahl der Rollen: 3- Rolendurchmesser (mm): 100- Rolenhärte: 82A
Jib, jump, slide – die Freestyle-Waffe von Funky Snowboards. Das Funky Snowboards Spray ist auf Freestyle Snowboarding am ganzen Berg ausgelegt. Von Rails, zu Jibbs und Jumps – dieses Board macht alles mit. Der Puma Woodcore und die gesinterte Base machen dieses Modell schnell und leicht. Dank der patentierten Carbon Sling-Technologie von Funky verfügt das Board über einen explosiven Pop und einen optimierten Flex für Presses und Tricks. Das neue CFC-Profil kommt mit einem Mini Camber unter den Bindungen und flachen Zonen an Tip und Tail. Riding Style Freestyle all the way. Das Spray ist auf Jibbs, Jumps und lange Tage im Park ausgelegt. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDie flachen Zonen an Nose und Tail verleihen diesem Board ein verspieltes und fehlerverzeihendes Fahrgefühl, während der Mini Camber zwischen den Bindungen für Kantenkontrolle und Agilität sorgt.FlexDer mittlere
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.