Rahmenlose Brille mit weichem Polarfleece. Die VonZipper Outro ist die perfekte Wahl für deine Performance im Schnee. Diese mittel- bis großformatige, helmkompatible Brille bietet ein weites Sichtfeld. Der Rahmen aus Thermo-Polyurethan ist robust und flexibel, während die zylindrische Doppellinse mit Anti-Beschlag-Beschichtung für klare Sicht sorgt. Der dreilagige Gesichtsschaum mit Polarfleece-Futter bietet optimalen Tragekomfort. Navy LensDiese Linse ist ideal für den Gletscher und sonnige Tage.Lichtdurchlässigkeit 3 %
Trocken und warm im Style der 90er-Jahre . Der Burton Frostner Anorak kommt im Style der 90er-Jahre, mit modernen Features, die den Tag am Berg gleich noch besser machen. Das zweilagige Material ist wasserdicht und atmungsaktiv und sorgt damit für Komfort. Die leichte ThermacoreECO Isolierung aus 90 % recycelten Fasern, ist perfekt für die kälteren Tage der Saison, während sie trotzdem nicht in der Bewegungsfreiheit stört. Die Jacke-zu-Hose Verbindung hält Schnee auf der Piste und das Room-to-Grow System stellt sicher, dass Kids damit etwas länger als nur eine Saison eine Freude haben.
Beste Performance für Rider mit progressiven, vielseitigen Fahrstil auf- und abseits der Pisten. Das Coda wurde entworfen für erfahrene Freerider, die sich innerhalb und außerhalb der Grenzen des Resorts zu Hause fühlen und ein Board benötigen, dass jeder Challenge gewachsen ist. Das Design steht für Vielseitigkeit. Egal welches Terrain oder wie die Schneeverhältnisse sind, das Coda ist dein Resort und Backcountry Performer für jeden Tag. Vergleichbar mit einem Schweizer Taschenmesser glänzt das Coda durch seine Vielseitigkeit, egal ob enge Treeruns, Pillow Lines, Rinnen oder Backcountry Kicker. Aber nicht nur in der Performance steht das Coda ganz weit oben, auch in Sachen Nachhaltigkeit reiht sich das Board weit oben ein.Riding StyleAll-Mountain/Freeride für fortgeschrittene Rider – Dieses Board ist perfekt für erfahrene Rider welche ein vielseitiges Deck für High-Speed Turns auf der Piste und im Backcountry suchen. Egal welches Terrain oder wie die Schneeverhältnisse sind, dies ist dein Resort und Backcountry
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.