VOLCOM BIB PANTS MIT HOHER WASSERSÄULE UND STRETCH-ANTEIL AUS REPREVE®-FASERN. Die Volcom Roan Bib Pants spielen alle Stücke, wenn es um Style und Funktionalität geht. Sie kommen mit einer hohen Wassersäule und Atmungsaktivität und das V-Science 2 Lagen Shell Laminat sicher, dass Schweiß rasch abtransportiert wird und keine Feuchtigkeit von Außen eindringen kann. Zusätzlich sorgt das Zip Tech® Jacke-Zu-Hose-Verbindungssystem für eine sichere Verbindungen zwischen deiner Volcom Jacke und Hose. Der Stretch-Anteil dieser Snowboard-Hose wurde aus REPREVE® Fasern hergestellt, die zu mindestens aus 95 % recyceltem Material wie Industrie- und Verbraucherabfällen hergestellt wurden.
SCHÜTZE DEIN GESICHT VOR SONNE, KÄLTE UND BLICKEN. The Ninja Facemak von Hä? ist eine wärmende, aber super-dünne Ninja Maske. Das Ninja Bandana hat eine optimale Öffnung für deine Schneebrille. Der Rest deines Gesichts wird vor Sonne und Kälte geschützt. Der ergonomische Schnitt und das leichte Material schmiegen sich gut an deine Bewegungen an. Die Ninja Facemask passt außerdem unter jeden Helm.
Ein Metro-Roller könnte Ihr Ding sein, um Ihre Fähigkeiten als Neuling zu verbessern. Das sanfte Kompressionssystem macht es leicht, neu erlernte Tricks stehen. Ganz-Aluminium-Roller Um zu vermeiden, dass Gewicht ein Thema ist, besteht dieser Roller, wenn möglich, aus Aluminiumteilen Gesamthöhe: 79cm Kompressionstyp: IHC Raddurchmesser: 110mm Gewicht: 3384g Lenkerbreite: 550mm Steuersatz-Typ: Integrierter 1 1/8 Gabeltyp: Gewindelos Max Fahrergewicht: 100kg Material: Aluminium 6061 Deckdesign: Einteilige Decklänge: 50cm (19.7 ) Decksbreite: 11cm (4.3 ) Steuerrohrwinkel: 82.5 Grad Gabel-Design: Einteiliges Stangenmaterial: Aluminium 6061 Stangenhöhe: 550 mm Stangenaußendurchmesser: 35 mm (Oversized) Stangeninnendurchmesser: 28 mm Backsweep: Keine Klemmengröße: Doppeltes Radprofil: Rundradhärte: 88A Radnabenbreite: 24mm Kernmaterial: Aluminium Kernausführung: Speichenachsendurchmesser: 8mm Lagerpräzision: ABEC-9 Bremsentyp: Flex Fender Montage: Teilweise montiert
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.