Lass dich nicht von rauen Skate-Spots aufhalten. Das weiche Urethan der Ricta Clouds ist ideal, wenn du raue Spots skaten willst oder einfach nur nach einem smoothen Ride suchst. Die Clouds sind hervorragende Wheels für Cruiser / Filmer Boards, oder für dein normales Deck, besonders wenn der Streetspot über eine raue Oberfläche verfügt.
Robust und beeindruckend. Diese Uhr verbindet Tradition mit modernem Design. Das ikonische Ziegelwandmuster, ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, wird in lebhaften Regenbogenfarben neu interpretiert, die je nach Lichteinfall schimmern. Mit einer robusten Metalllünette, einem Armband aus biobasiertem Harz und der bewährten stoßfesten G-SHOCK-Konstruktion ist diese Uhr perfekt für Abenteurer. Ausgestattet mit einem Super Illuminator für beste Sichtbarkeit im Dunkeln, Weltzeitfunktion und Countdown-Timer, ist sie ein verlässlicher Begleiter für Outdoor-Touren und den Alltag.
Eine neue High-Performance All-Mountain Bindung für fortgeschrittene Rider. Die neue K2 Program ist auf fortgeschrittenes All-Mountain Freeriding ausgelegt. Egal, ob du im Powder deine Lines ziehst, Sidehits mitnimmst, oder dann und wann durch das Resort cruist, die Program wurde für all das gemacht und legt dabei den Fokus in Richtung Freeriding. Das Module Chassis verbindet sich perfekt mit dem FR1 Highback, während das Sugarcane EVA Fußbett deine Landungen verlässlich abfedert. BaseplateDas Modul™ Chassis besteht aus einem glasfaserverstärktem Nylon und minimiert unbewegliche Boardflexzonen direkt unter der Bindung. Dadurch verteilt sich Flex und Reaktionsfähigkeit über das gesamte Board. Gleichzeitig bietet es maximalen Halt, Sicherheit, Komfort und Dämpfung. Das Sugarcane EVA Canted Harshmellow™ Fußbett mit Pods dämpft zudem harte Landungen. Darüber hinaus sorgt das Canted 3°-Fußbett für eine natürliche Beinposition während des Fahrens. Ein bequemer Stand, eine verbesserte Kontrolle und weniger Ermüdung sind durch das Fußbett zusätzlich gewährleistet.HighbackDer neue FR1 Highback von
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.