Shin Sanbongi Pro Modell. Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Polar Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Shin Sanbongi Cow Devil Skateboard Deckist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
BULLET X SANTA CRUZ SCREAMING HAND HELMDer Bullet Deluxe Helm ist dir mit seinen unschlagbaren Features und schützenden Eigenschaften vielleicht bereits ein Begriff. Jetzt hat sich Bullet mit Santa Cruz zusammengetan und dem robusten Klassiker eine neue Optik verliehen. Das Ergebnis: der Bullet x Santa Cruz Screaming Hand Helm. Er liefert dir dank ausgefinkelter ABS Hardshell Konstruktion und den eingesetzten Impact Schaum besten Schutz vor Gehirnerschütterungen. Für ein angenehmes Tragegefühl sorgen 12 Lufteinlässe, sowie die auswechselbaren Innenpolster. Du wirst diesen Helm kaum spüren und somit jederzeit Vollgas geben können! FeaturesHelm aus der Bullet x Santa Cruz KollektionSchale: High Density ABS Injection Moulded Schaum: EPS Polystyrol SchaumVentilation: 12 aerodynamische LufteinlässeInnenfutter: 3 auswechsel- und waschbare PolsterPolster-Kit in zwei Größen für die perfekte PassformSicherheitszertifikat: CE EN 1078, CPSCGrößen: S/M 54cm – 57cm L/XL 58cm – 61cmGrafiken von Skatelegende Jim Philips
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.