Gefütterter Jacke im dezenten, urbanen Design . Die Oakley TNP TBT Insulated Jacke, mit atmungsaktivem, wasserdichtem Oakley FN Dry™ Material und O-Protect DWR Beschichtung, ist eine hochwertige Ski- und Snowboard-Jacke für Herren.Ausgestattet mit vielen Features, wie einer verstellbaren Kapuze, 80 g Isolation, kritisch abgedichteten Nähten sowie diversen anderen einfach zugänglichen Features, ist diese Jacke nicht nur warm, sondern auch praktisch.Die Oakley Performance Passform bietet dir beste Bewegungsfreiheit bei all deinen Abenteurern.
Der MGX P1 Pro von MGP setzt die Messlatte für das, was in einem fahrbereiten, kompletten Freestyle-Roller mit Qualitätskomponenten von Kopf bis Fuß möglich ist, die alle auf dem Fundament des meistverkauften und erfolgreichsten Pro-Scooters der Welt aufgebaut sind! MGP hat handverlesene Komponenten des MGX P1 ausgewählt, um ein extrem ausgewogenes Komplettsystem zu produzieren, mit dem Sie Ihre Tricks schneller einbauen und mit mehr Selbstvertrauen größer werden können. Der MGX P1 hält alles aus, was Sie ihm entgegenwerfen können und wird immer wieder für mehr zurückkommen! Mit dem unverkennbaren MGX X-Steuerrohr, das an ein patentiertes, innen gerilltes, extrudiertes Deck geschweißt ist, einer gewindelosen MFX-Spannungsgabel aus Aluminium, 120 mm langen, korrupten Hohlkernen, die mit einer zweifarbigen MGP-Polyurethan-Mischung umhüllt sind. Die MGX P1 wird Ihren Fortschritt auf die nächste Stufe bringen! Spezifikationen: Griffe: 150 mm Super-Soft-TPR-Doppelcompound-Griffe mit flanschlosem Griff mit Nylon-Lenker: 21 breite x 23 hohe MGP-Tiefsteiger, 4031 japanischer Chromolybdän-Standarddurchmesser mit
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.