Eine ausgezeichnete Wahl für jeden Skater. Das Globe G1 Native Skateboard ist eine gute Wahl für jeden Skater. Ganz egal ob Einsteiger oder fortgeschritten, mit diesem complete Set kommt jeder auf seine Kosten. Und das Beste, es kommt fertig montiert bis nach Hause geliefert.
Finde auch du deine DGK Sensei. Das DGK Sensei Skateboard ist eine wirklich gute Wahl für jeden Einsteiger oder für diejenigen, die ein einfach gutes fertig vormontiertes Skateboard suchen. Optimal aufeinander abgestimmte Hardware machen dieses Deck zu einem guten Alleskönner für jedes Terrain.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: die Nose ist etwas länger als das Tail und Die Concave sorgt für einen sicheren Stand.Set UpDeck, Rollen und Achsen sind ideal aufeinander abgestimmt. Die harten Rollen sind die perfekte Wahl für den glatten Betonboden jedes Skateparks. Die leichten und gleichzeitig stabilen Achsen zeichnen sich durch ein sehr gutes Lenkverhalten aus. Das Deck kommt in bewährter Bauweise von 7 Schichten Ahornholz.
Hochwertiger Overall für die Kleinesten am Board. Horsefeathers liefert seit 1989 Snowboard Feeling pur. Ihre Kollektionen werden von Ridern geliebt, ständig verbessert und angepasst.Der Spirit Overall für Kinder bildet keine Ausnahme. Er liefert schon den Kleinsten einen absolut genialen Style und das Grow-Up System sorgt dafür, dass die Jacke über mehrere Saisons hinweg passt. Die Ärmel und Hosenbeine können um bis zu 7 cm angepasst werden. Damit trickst du jeden Wachstumsschub aus.Ausgekleidete Taschen, verstärkte Beinabschlüsse, eine weiche Kinnpartie, eine Isolierung für kalte Tage und vieles mehr runden den Spirit Overall perfekt ab.
Dein Magic Stick für jedes Freestyle Feature. Zauberei? Absolut ja! Das Spellcaster wurde mithilfe der K2 Alliance™ entwickelt und ist mit jeder Menge Technik gespickt , die dabei hilft, deinen hohen Anforderungen gerecht zu werden. Ein berechenbarer Sidecut, eine klassischer Freestyle Outline und ein kombiniertes Camber Profil arbeiten in perfekter Harmonie mit dem Rhythm™ Core, Carbon DarkWeb™ und der Sintered 4000 Base. Das Spellcaster macht Magie zur Wirklichkeit!Riding StyleDieses Board atmet Freestyle. Egal, ob neben der Piste, im Park oder auf der Straße. Das Spellcaster shredded mit dir alles – von der Easy- bis zur Pro-Line. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDer Twin Combination Camber verbindet das Beste aus zwei Welten. Ein Rocker in der Nose sorgt für massiven Auftrieb im Tiefschnee. Der Camber zwischen den Bindungen bietet Kontrolle, Stabilität und ein reaktives Fahrverhalten. Abgerundet wird der
Ideal für mittellange Touren mit dem JetForce Pro System . Dieser 35-Liter-Booster lässt sich am neuen Black Diamond JetForce Pro-System befestigen und erweitert so die Vielseitigkeit deiner Lawinenairbag-Ausrüstung. Der 35-Liter-Rucksack verfügt über ein spezielles Fach für Lawinenausrüstung und reichlich Stauraum für zusätzliches Gewand, Wasser und weitere Ausrüstung – ideal für mittellange Touren und Ausflüge ins Gelände.
Der Berg ist dein Dojo? Diese Pants sind dein Sensei. . 686 hat diese Pants gemeinsam mit Forest Bailey entworfen und das Ergebnis ist unglaublich nice. Wenig Schnickschnack dafür ein weiter Schnitt, Air-Flo™-Belüftungsöffnungen und elastische Bündchen für Style und Funktion. Das 2-Lagen infiDRY® 20K Material mit DWR hält dich den ganzen Tag trocken, während voll verklebte Nähte für zusätzlichen Schutz sorgen. 4 Taschen und ein Schlüsselclip runden diese geniale Schneehose von 686 ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.