Produktbeschreibung: Albott Scooter ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet. Sie können den Albott Scooter im Park, auf der Promenade, auch in die Schule oder Büro verwenden. Mit stylischen Gabeldesign und helles Farbe unserer Produkt können Sie zu einem Blickfang machen. Technische Daten:-Art: Extremroller -Alter: 8+ -Handlegriff: TPR -Plattform-Größe: 490 * 100mm -Gesamtgröße:820 x 420 x 560mm -Nettogewicht:3.25kg -Vordergabel: Gusslegierung -Befestigung: Alu Triple Scooter Clamp -Rahmenmaterial: Stahl & Alu -Rad-Spezifikt: Nylon- und Faserradkern mit 85A PU 100 * 24mm -Bremse: Stahllegierung Kotflügelbremse -Farbe: Schwarz -Max Belastung: 80kg Produktgarantie:Wir bieten Ihnen eine dreijährige Produktgarantie.Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie mit uns bitte ! Wir werden Ihnen eine befriedigende Antwort innerhalb von 24 Stunden geben ! Achtung: Prüfen und sichern Sie vor jeder Fahrt alle Halterung. Verwenden Sie ihn nicht im Straßenverkehr. Tragen Sie beim Fahren vollständige Schutzausrüstung.
Happy Beanie: Die gestrickte REELL Beanie für Herren. Ob fürs Outdoor-Abenteuer oder dein Streetwear-Outfit: Die gestrickte Beanie von REELL für Herren punktet mit einem klassischen Beanie-Look und kommt zeitgleich mit dem typischen REELL-Chic.
Klassischer Element Stil aus winddichtem, strapazierfähigem Material. Hergestellt aus Nylon mit einer 5K DWR-Beschichtung, ist das Alder Lt Jacket nicht nur bequem zu tragen, sondern hält dich auch warm und trocken. Praktische Features, wie die große Kapuze mit Tunnelzug sorgt dabei Schutz vor Wind und Wetter. Zwei Taschen bieten Platz für deine Hände oder Dinge wie Handy und Schlüsselbund.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.