Ein Freeride Board mit einer Freestyle Seele. Das Cadet von United Shapes ist ein Freeride und All-Mountain Board, mit einer Seele, die tief mit Freestyle verbunden ist. Die Konstruktion des Cadet sorgt für ein lebendiges, reaktives und agiles Fahrgefühl. Der Camber sorgt für vollen Kantenhalt, während der leichte Rocker in der Nose mehr Auftrieb im Powder bietet. Effiziente Carves, tiefe Powder Lines und Sidehits sind das Zuhause des Cadet. Riding StyleDamit erobern intermediate und fortgeschrittene Rider den gesamten Berg. Von Powder Lines bis hin zu Runs im Park macht das Cadet alles mit, solange du es dir vorstellen kannst.ShapeDer Directional Shape bietet dir eine längere Nose als Tail und damit viel Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und Auftrieb im Powder. Der klassische Snowboard Shape.ProfilDas Cadet kommt mit einem Camber von Tail bis vor der Nose und geht dann in einen Rocker über. Dieses Profil bietet Kantenhalt und hebt zudem die
Dein Shepherd für lange Tage im Powder . Das WNDR Alpine Shepherd ist dein treuer Begleiter für anspruchsvolle Big-Mountain-Abenteuer. Mit speziell entwickelten, biobasierten Materialien aus Mikroalgenöl bietet das Board eine verbesserte Dämpfung, Stabilität und Sicherheit im hochalpinen Gelände. Der Algal Core und die Algal Wall sorgen für ein müheloses Fahrgefühl in jedem Gelände, das dir begegnet. Durch den tiefen Sidecut, die Taper-Form und das direktionale Camber-Profil hast du auf steilen Hängen stets präzisen Kantengriff und behältst gleichzeitig die volle Kontrolle im tiefen Schnee.Riding StyleDieses Board ist perfekt für dich, wenn du als fortgeschrittener Rider immer auf der Jagd nach unberührten Powderhängen und tiefen Carving Turns bist.ShapeDer Directional Shape sorgt dank der längeren Nose, für Auftrieb bei Ausflügen in den Powder, bringt Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten und sorgt für Pop. Taper bedeutet ein schmaleres Tail als Nose und bietet geschmeidige Schwungeinleitung, Geschwindigkeitsstabilität und mehr Auftrieb im tiefen Schnee.
LÄSSIGER HALF-ZIP ANORAK VON APERTURE. Der Charay Anorak von Aperture ist durch den zeitlosen Colourblock-Look der absolute Hingucker, sowohl auf den Straßen als auch am Berg. Zusätzlich bekommst du hier die nötigen technischen Features, die du dir von einem Snowboard Anorak wünschst. Er ist atmungsaktiv und bietet Schutz vor Nässe und Kälte. Der Half-Zip Reißverschluss mit dem hohen Kragen sorgt dafür, dass Wind und Wetter draußen bleiben, während die große Tasche auf der Vorderseite genügend Stauraum bietet.
Die Farbe vom Board sowie Rollen mit oder ohne LED ist in der oberen Variante wählbar. Das Deck ist aus 7 Schichten kanadisches Ahornholz. Das Board hat Mach1 2RS ABEC-11 Kugellager und eine Belastbarkeit von 100 kg. Hochwertige Verarbeitung in Top Qualität. Für die LED Leuchtrollen sind keine Batterien nötig, der benötigte Strom wird in einem mini Dynamo der in den Rollen verbaut ist produziert. Sicherer Halt ist durch die stabilen ALU Trucks und dem rutschfestem Deck mit Grip Tape. Jedes Board ist in Schutzfolie verpackt, damit das Board ohne Kratzer geliefert wird.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.