Vollsynthetisches Öl zur Pflege von Kugellagern 7,5ml Perfekt zur Wartung deines Stunt-scooters , Skateboard ,Inliner ,Rollschuhe , Longboard …. halt Überall wo Lager verbaut sind Gerade in der Kalten Jahreszeit setzt sich gerne Feuchtigkeit in die Lager und Kugellager Ohne Schmierung fangen an zu Rosten Rostige Kugellager Laufen Rau und Laut und es stellt sich Spiel ein ! Dein Outdoor Sportgerät klappert und wird Laut ! Kaputte Lager sind keine Garantie Schäden sondern folge einer Mangelnden Pflege !
Kugellager der nächsten Generation. Die Kugeln der Bronson G3 Kugellager sitzen in tiefen Kugelkanälen und sind so besser vor Stoßkräften geschützt. Die ‚Straight Edge‘ Schilde sorgen dafür, das der Schmutz draußen und das Öl drinnen bleibt. Die lineare Mikrorillen-Oberfläche verbessert die Schmierung und erhöht die Geschwindigkeit. Das Max Impact Cage Design, ist ein verwindungssteifer Spezialkäfig, der die Kugeln präzise auf Abstand hält und das Öl zirkulieren lässt.
Brandneu in der Line von Globe. Der neue Holand Skate-Schuh mit Pro Am™-Cupsohle von Globe kommt mit einem Heringbone-Muster auf der Außensohle, das für optimalen Grip und Kontrolle sorgt. Die Perforationen im Vamp-Bereich bieten dir eine hohe Atmungsaktivität, während der neu entworfene Neopren-Fersenbereich für Komfort und Stabilität sorgt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.