Kraken Solid Color HelmAls 2010 der Kraken Helm vorgestellt wurde, war er der erste seiner Art. Doch sein System hat sich bewährt und wird nun vielfach verwendet. Die spezielle Konstruktion besteht aus internen EPS Schaum Segmenten, die mit einem Rahmen verstärkt und verbunden sind. Dadurch wird der Helm stabil und angenehm zum Tragen. Strapazierfähiges ABS als Außenschale rundet das ganze Sicherheitspaket ab. So bist du sicher unterwegs und kannst beim Skaten voll abgehen! Für einen kühlen Kopf sorgen die 14 vergitterten Lufteinlässe mit aktiver Schalenbelüftung. So bleibt dein Kopf immer trocken und cool, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. FeaturesABS hardshellFlexTech TechnologieEPS Impact SchaumLow Fit PassformSnug Fir für angenehmes TragenTuned Fit System für präzise Einstellungen14 aerodynamische BelüftungsöffnungenAktive SchalenbelüftungCE EN 1078 CPSCGewicht 440 g
Skifahren, Snowboarden, Rodeln ohne kalte Finder mit dem Dakine Tracker Glove. Der Ski- und Snowboard Nachwuchs wird den Dakine Tracker Handschuh lieben. Danke der super warmen Isolierung und der wasserdichten Struktur dieses robusten Winterhandschuhs, sind kalte Finger Schnee von gestern.Wenn es richtig kalt ist, dann kann sogar ein Wärmekissen in ein extra dafür vorgesehenes Fach gesteckt werden.
Technische Ski- und Snowboard Jacke aus recyceltem Polyester . Das Patagonia Storm Shift Jacket kommt mit einem recycelten, 2-lagigen Außenmaterial mit GORE-TEX® Membran. Damit schützt es dich zuverlässig vor eindringender Nässe und transportiert Feuchtigkeit schnell nach außen. Das Bodymapping Fleece-Futter sorgt zudem für angenehme Wärme, ohne aufzutragen. Ein eingebauter RECCO®-Reflektor bietet zusätzliche Sicherheit um Gelände und Gadgets wie mit Mesh unterlegte Belüftungsschlitze runden das Strom Shift Jacket ab.
Warme Puffer-Jacke mit hohem Kragen. Die Napapijri A-Holiday Jacke kommt mit einem warmen Futter und hohen Kragen, um jedem Wetter zu trotzen. Eine Innentasche und zwei seitliche Eingrifftaschen mit Reißverschluss schaffen Stauraum für deine Essentials, während die elastischen Ärmelbündchen für noch besseren Schutz bei eisigen Temperaturen sorgen. Ausgefallen, warm und perfekt für diesen Winter.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.