Die neue M5. Die Anon M5 Brille bietet das breite Sichtfeld und die verbesserte periphere Sicht eines torischen Glases mit einem etwas schmaleren Rahmen und einer schlichten, modernen Form. Die innovative Magna-Tech® Technologie verwendet leistungsstarke Magnete für einfache und schnelle Brillenglaswechsel, die einfacher sind denn je. Diese Version der M5 besitzt ein Perceive Glas für eine kontrastreiche, klare Sicht des Geländes bei hellen Lichtverhältnissen sowie ein Zusatzbrillenglas für wolkige Tage. Die Anti-Beschlag-Behandlung bietet kristallklare Sicht unter einer Vielzahl von Bedingungen. Magnetic Face Mask Integration (MFI®) ermöglicht eine nahtlose Befestigung der Gesichtsmaske.Perceive Sun Onyx LinseDie Perceive-Scheibe bietet kontrastreiche Sicht und eine klare Darstellung des Geländes bei nahezu allen Lichtverhältnissen. Eine hydrophobe und oleophobe Beschichtung sorgt für unübertroffene Wisch-, Kratz- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf der äußeren Glasoberfläche für klare Optik und einfache Reinigung.Lichtdurchlässigkeit 6 % Kategorie 1Perceive Variable Violet LinseLichtdurchlässigkeit 34 % Kategorie 2
Der neue „Kickless“ Stunt Scooter aus dem Traditionshaus Schildkröt besticht durch seine hochwertige Ausstattung (v.a. der HIC-Compression) bei gleichzeitig fairem Preis. Bestes Material, tolle Technologien, top Qualität! Der Kickless ist für den ambitionierten Fahrer und ermöglicht alle Tricks und Stunts. Durch das Deck aus gehärtetem hochwertigem 6061-Aluminium in Premium 3-fach Kastenbauweise ist der Scooter sehr verwindungssteif und robust. Das trendige Graphic Griptape macht das Deck sehr rutschfest und sorgt bei allen Tricks für sehr stabilen und sicheren Stand. Seitlich ist das Deck auf der Unterseite leicht abgeschrägt – es verfügt über sogenannte Grind Kanten (zum darauf rutschen = grinden). Der mit 54 cm sehr breite und 84cm hohe, verstärkte Y-Lenker ist aus Premium-Aluminium. Die Gabel ist für maximale Stabilität aus bruchsicherem Stahl; die Gabel verfügt zusätzlich über optisch sehr edle CNC Ausfräsungen. Verbunden sind Lenkrohr und Gabel mit einer Vierfach-Klemme mit vier Inbusschrauben – die passenden Inbusschlüssel liegen bei.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.