Deine ultimative One-Board-Quiver Ride . Das neue Amplid Singular Twin wurde gemacht, damit du mit einem einzigen Board durch die gesamte Saison kommst. Von Powder bis Piste und Park, das Singular ist alles, was du brauchst. Mit neuen Pontton Beams, einem aufgeklebten Carbon-Laminat genießt du bessere Torsionssteifigkeit und Kantenhalt. Riding StyleDieses Board macht alles mit. Es ist der Inbegriff von einer All-Mountain Maschine. Powder, Piste, Park und alles dazwischen ist sein Terrain. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. ?ProfilDas Cruise Camber Profil bietet Stabilität und Kontrolle, während der flache Camber und die nach innen verlegte Taillierung für ein spielerisches, aber gleichzeitig stabiles Fahrgefühl sorgen.KonstruktionDas Carbon Pop Band verläuft entlang des Boards und sorgt für zusätzlichen Pop und Reaktionsfähigkeit, indem es die Energieübertragung bei Jumps und Turns verbessert. Der Omni Core, ein vielseitiger Kern aus leichten und langlebigen
Moderne Goggles mit Schnellwechselsystem . Die Sinner Aura Goggles ermöglichen dank ihres magnetischen Wechselsystems einen schnellen und unkomplizierten Austausch der Gläser. Die Linsen sind mit einer Anti-Beschlag- und Anti-Kratz-Beschichtung versehen und bieten 100 % UV-Schutz. Der 40 mm breite, elastische Strap mit verstellbarer Schnalle sorgt für eine optimale Passform und gewährleistet volle Kompatibilität mit Helmen.Full Red Mirror LensDiese Linse ist ideal für leicht bewölkte bis sonnige Tage geeignet.Lichtdurchlässigkeit 13 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.