Brandneue Sensor Freestyle Line von Nidecker . Nidecker bringt mit der Sensor Line eine Serie an Snowboards für mehr Airtime, mehr Zeit im Park und ein noch besseres Feeling auf Rails. Das Sensor Team ist auf fortgeschrittene Rider ausgelegt, die tagsüber den Park rocken und abends keinen Streetspot auslassen. Der Twin Shape kommt hier in Verbindung mit einem verspielten Camrock Profil und gesinterter N-7000 Base. Verstärkt wird diese Konstruktion mit Pop Carbon. Riding StyleDas Sensor Team ist für fortgeschrittene Rider ausgelegt, bei denen Freestyle an erster Stelle steht. Park Laps, Rail Spots und Kicker ohne Ende stehen hier am Plan. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDie Rocker Zonen an Nose und Tail verleihen diesem Board ein verspieltes und fehlerverzeihendes Fahrgefühl, während der Camber zwischen den Bindungen für Kantenkontrolle und Agilität sorgt. FlexDer mittlere Flex sorgt für Kontrolle und
Für einen sicheren Stand auf dem Snowboard. Die Crab Grab Board Thornes? sind selbstklebende Stomp Pads für Snowboards. Einfach aufkleben und fertig. Damit sind One Foot Tricks und lange Fahrten am Schlepplift um einiges komfortabler.?
Ein perfektes Kinder-Package für die ersten Schwünge . Ein energiegeladenes Kinder-Snowbboard voller Technologien aus dem Erwachsenenbereich. Das Grace Snowboard richtet sich an Einsteiger, die mit einem leicht handhabbaren Board Fortschritte machen wollen. Super Flat Profile und Concave Bowl Skate Base erleichtern schwungvolle Kurven, während Bite Free-Kanten für weniger Stürze durch Verkanten sorgen.Riding StyleDas Grace richtet sich an junge Rider, die in jedem Terrain Spaß haben wollen und von Run zu Run besser werden wollen.ShapeDer Twin Shape des Grace ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDas Grace kommt mit einem Super Flat Profil, damit die Jüngsten schon spinnen und pressen können, ohne sich dabei Gedanken über verkanten machen zu müssen.FlexDer weiche Flex ist fehlerverzeihend und sorgt für eine schnelle Lernkurve.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.