Lakai Essex Skateschuhe black suede kaufen

Lakai Essex Skateschuhe black suede

Artikelnummer: 36512436864

84.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Funktionalität und Style in einem Skate-Schuh der Sonderklasse . Der Lakai Essex besteht aus Wildleder und Mesh, was dem Schuh einen modernen Look und Funktionalität verleiht. Das Design zieht die Blicke von Minimalisten und Tech-Skatern gleichermaßen auf sich. Der Essex kommt mit der modernen, vulkanisierten PARA-MOUNT™-Außensohle und dem neuen DELUX-LITE™-Fußbett.Damit genießt du Flexibilität, Grip und Komfort von Session zu Session.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Langlebig, funktional und stylisch – die Hyde Skate Shoes von DC. Mit den DC Hyde Skate-Schuhen kannst du dich auf unendliche Skate Sessions freuen.Das Leder-Obermaterial sorgt für Haltbarkeit, Geschmeidigkeit und Komfort. Mit dem Ghillie-Schnürsystem hast du absoluten Halt, ohne dich dabei einzuschnüren.Das EVA-Fußbett dämpft harte Landungen, während die Impact-I™-Technologie von DC mit umgekehrten Kegeln in der Außensohle für mehr Kompression und Schockabsorption sorgt.
i
The Goat – vulkanisierte Skate-Schuhe von Fallen. The Goat von Fallen kommt mit dem zeitlosen, komfortablen und vulkanisierten Design eines klassischen Skate-Schuhs. Die Impact Foam 2 Einlegesohlen-Technologie von Fallen bietet den höchsten Qualitätsstandard. Das untere Paneel sorgt für zusätzliche Luft im Inneren des Schuhs, was ihn atmungsaktiv macht und für Komfort sorgt.
i
EIN SKATESCHUH MIT BASKETBALL-VIBE UND RECYCELTEN MATERIALIEN. Die adidas Skateboarding Forum 84 Low ADV Skateschuhe bringen Basketball-Style auf dein Skateboard. Dieser adidas Klassiker kommt mit einer verbesserten Einlegesohle für mehr Strapazierfähigkeit und Funktionalität. Die vorgeformte Adiprene Einlegesohle ist zudem unschlagbar bequem. Damit wird jede Landung butterweich und du genießt absolute Langlebigkeit.
i
Der Skate Klassiker von Nike, Built to Ride. Der Nike SB Zoom Blazer Low Pro GT wurde in Zusammenarbeit mit Grant Taylor erneuert und ist eine innovative Neuinterpretation eines der beliebtesten Skateschuhe von Nike. Das aktualisierte Design mit etwas höherem Besatz gewährleistet mehr Strapazierfähigkeit und eine sichere Passform.Die Blazer StoryDer Blazer wurde 1972 von Nike Basketball eingeführt und hat sich seitdem in einen modernen Skateschuh verwandelt. Vom einfachen Canvas High Top zu einem Leder Mid Top bis zum lässigen Low Top, dieser Schuh wurde mit der Zeit immer besser.
i
Der Chukka mit Sidestrip: Vom Vans Skate Team entworfen und von Klassikern inspiriert. Der Chukka gehört zu den Klassikern von Vans. Der Chukka Low mit Sidestrip, wurde von dem Vans Skate Team entworfen und an Klassiker wie dem Authentic angelehnt.Die Kombination aus einem gegossenen Fußbett aus Polyurethan mit dem patentierten ImpactSorb® Fersenpad bietet dir ungeahnte Dämpfung auf deinem Skateboard, die auch bei harten Bewährungsproben garantiert nicht versagen wird. Das Polyurethan-Fußbett von Vans hält durch die neue Pop Cush Technologie außerdem deinen Fuß immer möglichst nahe am Brett, um maximales Boardgefühl und perfekten Dämpfung zu gewährleisten.Im Jahre 1966 stellte Paul van Doren die ersten Schuhsohlen her, die doppelt so dick waren, wie ihre Vorgänger. Er nutzte pures Kreppgummi ohne irgendwelche Füllmaterialien, weshalb es nicht lange dauerte, bis Skater die Qualitäten begannen zu schätzen. Board-Feeling, gute Dämpfungseigenschaften und perfekten Grip – Vans war geboren.
i

Das könnte dich auch interessieren

Empyre T-Shirt mit auffälligem Druck auf der Rückseite
i
Flexibel einsetzbare Schirmkappe aus Baumwolle und Elasthan . Die Flex Cap besticht durch Design, Qualität und optimale Passform. Zudem ist sie super mit den verschiedensten Kleidungsstücken zu kombinieren.
i
Die Ohren warm, das Haupt stylisch – das Essentials Beanie von HUF lässt keine Wünsche offen
i
Carhartt WIP American Script Hoodie für Herren. Du suchst ein kastig und locker geschnittenes Kapuzen-Sweatshirt? Die Suche hat ein Ende mit dem Carhartt WIP American Script Hoodie. Es besteht aus schwerem, vorgewaschenem Baumwoll-Polyester-Jersey. Auf der Brust befindet sich die zweifarbige amerikanische Variante des legendären Carhartt WIP Schriftzugs.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern