Eine neue Rahmenlose Brille in der Dragon Line . Die neue Dragon R1 OTG Goggle bringt optische Qualität, speziell für Brillenträger, auf einer völlig neuen Ebene. Die Konstruktion erlaubt es dir, deine optische Brille unter der Skibrille zu tragen, während die gepanzerte Belüftung ein Beschlagen beider Brillen verhindert. Die Kombination mit optimierten Dragon Lumalens® Gläsern setzt dabei einen neuen Standard für das, was eine Goggle leisten kann.Bonus Lens Lumalens® Dark SmokeDie Dark Smoke Linse bietet einen perfekten Schutz bei wechselhaften Bedingungen. Reduziert Spiegelungen, erhöht den Kontrast und verhindert das frühzeitige Ermüden der Augen bei stark bewölkten Lichtverhältnissen.Lichtdurchlässigkeit 23 %Lumalens® AmberDieses Glas ist perfekt für wechselhafte Bedingungen.Lichtdurchlässigkeit 53 %
JAMIE FOY’S PRO MODEL NACH ART DES HAUSES!. Der NM306 Skateschuh ist Jamie Foy’s erster Profi-Schuh für New Balance Numeric und ein Update des klassischen vulkanisierten Skate-Schuhs. Mit Gummiunterlagen und Wildlederverstärkungen für Strapazierfähigkeit hält dieser Schuh auch den härtesten Belastungen stand. Die Mesh-Einsätze sorgen für eine bessere Luftzirkulation und machen diesen Schuh zur perfekten Wahl für eine zuverlässige, komfortable Fahrt.
Bleib warm, trocken und flexibel. Mit den Alverstone Pants bist du bestens gerüstet für die Piste. Entwickelt für Snowboarder und Skifahrer, die auf zuverlässige Performance bei jedem Wetter setzen, bieten diese Hosen den nötigen Schutz, ohne auf Style zu verzichten. Sie halten dich warm und trocken und sorgen für den nötigen Komfort, während du dich frei bewegen kannst – egal ob im Park oder im Gelände.Gefertigt aus strapazierfähigen Materialien und mit praktischen Details ausgestattet, bieten die Alverstone Pants genau das, was du für dein nächstes Abenteuer brauchst. Mit verstellbaren Features und gut platzierten Taschen sind sie der perfekte Begleiter für jeden Run.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.