Recyclet: Recycelt: Die Recycled 66 Classic Cap von The North Face. Eine Markenikone zeigt, wie nachhaltig geht: Die Recycled 66 Classic Cap für Herren von The North Face ist eine klassisch geformte Baseballkappe mit Standardpassform und besteht vollständig aus recyceltem Polyester. Denn erklärtes Ziel von The North Face: Weggeworfenes Plastik von der Mülldeponie fernhalten!
?Bester Durchblick mit PRIZM™ Lenses. Die Fall Line M kommt mit mittelgroßer Passform und Ridgelock-Technologie, womit sich das Glas schnell und einfach tauschen lässt. Zusätzlich sorgt das rahmenlose Design für maximale periphere Sicht in jede Richtung. Der weiche O-Matter-Material bietet dir, in Verbindung mit dem 3-lagigen Schaumstoff, absoluten Komfort und beste Anpassung. Die hochwertige Prizm™ Linsentechnologie verstärkt Farbe und Kontrast, damit du das Terrain vor dir so klar wie möglich im Blick hast.Prizm™ Rose Gold Iridium GlasPrizm™ Gläser passen sich an die Wetterbedingungen an und sorgen für eine optimale Farbdarstellung, wobei Tiefenwahrnehmung maximiert und Sichtbarkeit erheblich verbessert wird. Die Gläser werden unter extremem Druck mit stoßfestem Plutonite® spritzgegossen, um eine präzise Kontur mit optisch korrekter Geometrie und Klarheit zu schaffen.Prizm™ Sage Gold Iridium GlasPrizm™ Gläser passen sich an die Wetterbedingungen an und sorgen für eine optimale Farbdarstellung, wobei Tiefenwahrnehmung maximiert und Sichtbarkeit erheblich verbessert wird. Die Gläser werden unter
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.