Doomsayers Snake Shake 8.25 Skateboard Deck. Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Doomsayers Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Snake Shake 8.25″ ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
Asphalt surfen einfach gemacht. . Hol dir Surfgefühl auf die Straße! Der Ocean Pacific Sunset Surfskate Cruiser bringt dich smooth von A nach B und lässt dich dabei noch deine Surf Skills im Trockenen üben.Riding StyleCruiser besitzen die perfekten Eigenschaften, um schnell und gemütlich von einem zum anderen Standort zu rollen. Dank dem extra Kicktail ist auch kein Hindernis zu hoch. Mit der richtigen Technik springst du leichtfüßig auf jeden Randstein, der sich dir in den Weg stellt. Die weichen Rollen halten dich stabil auf jedem Untergrund.ShapeDas typische Oldschool-Shape mit spitzer Nose und praktischen Kicktail sieht auch nach Jahrzehnten noch cool aus. Die Concave bietet dir einen sicheren Stand auf dem Board.
Leichter Handschuh mit weichem Fleece-Futter. Die Oyuki Proliner Gloves nutzt du als extra Layer an den kältesten Tagen der Saison, oder während langen Spring Sessions bei Sonnenschein und bester Laune.Sie kommen mit einer griffigen Silikonschicht an der Handfläche und Touchscreen-tauglichen Paneelen an zwei Fingern.
Von Blazer Pro Scooters kommt dieser auffallend schöne Outrun FX Stunt-Scooter. Er bietet Anfängern eine solide Basis, damit sie die Freude und den Nervenkitzel beim Scooterfahren hautnah erleben können. Und nachdem du deine ersten Erfolge feiern konntest und sicher die Grundlagen beherrschst, lässt dich dieser Stunt-Scooter nicht im Stich. Er unterstützt dich auch weiterhin dabei, deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Beachtliche Rollgeschwindigkeit und IHC-Compression 100 mm große Rollen bringen dich in Windeseile auf hohe Geschwindigkeiten und ABEC Kugellager sorgen dafür, dass du diese auch mühelos beibehalten kannst. Das Compression-System bei diesem Stunt-Scooter ist IHC. Damit lässt sich dein Setup rasch und einfach justieren und du kannst ohne Anstrengung unzählige Barspins werfen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.