Ein Surfboard für die Straße. Das Black Tip ist mit Carvers Durafusion-Laminat ausgestattet. Diese hochdichte, undurchlässige thermoplastische Schicht ist mit der Unterseite des Boards verschmolzen, um die Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern und die Lebensdauer des Decks zu verlängern. Das Board wird in Carvers innovativer Hyperspoon Form gepresst, die sich an der Nose an drei Seiten nach oben faltet, für einen besseren Halt am vorderen Fuß.Riding StyleDas Board hat eine magische Performance. Die spezielle Konstruktion der Achsen kannst du die Straße rauf und runter pumpen, ohne zu pushen. Ein geniales Skateboard für Surfer, die auch an ‚Flat Days‘ ihre Surf Turns üben wollen.Setup Das C7 Achsenset ermöglicht sanfte Turns und schnelles Pumpen. Die verblüffende Ähnlichkeit mit echter Surf-Performance macht die C7 zur ersten Wahl für das Surf-Training von Profis und Amateuren. Die C2 Achse im Oldschool-Design hinten sorgt dafür, dass das Board beim Pumpen super stabil bleibt. Die weichen
Lässige Sommerjacke mit Futter am Körper. Das Coal Trekking Jacket ist perfekt für die Übergangszeit. Das Futter am Körper hält dich warm, während die Ärmeln und Kapuze für einen lässigen Style im Hoodie-Look sorgen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.