Unschlagbar langanhaltende Performance mit den Spitfire Formula Four Skate Wheels. Als einer der bekanntesten Hersteller von Skateboard Wheels geniesst Spitfire einen legendären Ruf in der Skate Szene. Das unverkennbare „Bighead“ Logo dürfte wohl jedem bekannt sein. Der grosse Bekanntheitsgrad kommt jedoch nicht von ungefähr, denn mit der ‚Formula Four‘ Urethan Mischung produziert Spitfire Rollen höchster Qualität mit unschlagbar langanhaltender Performance. Langzeittests im Labor und natürlich vom Spitfire Pro Team beweisen das die Wheels länger ihre Form beibehalten aufgrund der höheren Widerstandsfähigkeit des ‚Formula Four‘ Urethans. Die Formel wurde speziell entwickelt um alle gewünschten Eigenschaften, welche ein echtes High-Performance Wheel ausmachen, in einem zu vereinen. Dies geschieht nicht durch einen einzigen grossen Vorteil, sondern durch Kombination vieler Qualitäten und Features welche dann zusammen ein wahres Qualitätsprodukt ergeben. Am besten ihr überzeugt euch selbst.Burn Four-Ever!Der konische Shape der Spitfire ‚Conical‘ Serie wurde per Hand geschnitten und bietet eine schnelle Ansprache bei
Hochqualitative Einsteiger-Rollen von Spitfire. Als einer der bekanntesten Hersteller von Skateboard Wheels genießt Spitfire einen legendären Ruf in der Skate Szene. Das unverkennbare „Bighead“ Logo dürfte wohl jedem bekannt sein. Die Rollen kommen in bester Qualität und bieten eine langanhaltende Performance.
Lebe deinen Freestyle-Spirit auf der Piste. Erlebe ultimativen Grip und Komfort auf der Piste mit den Fäustlingen, die für Freestyler und Snowboarder entwickelt wurden. In Zusammenarbeit mit dem Pro-Freeskier Matej Švancer entstanden, bringen diese Fäustlinge eine verspielte, aber leistungsstarke Note in deine Abenteuer am Berg. Sie vereinen kreative Designs mit High-Tech-Features und lassen dich bei jedem Wetter glänzen.Inspiriert von einer Liebe zu skurrilen Designs sind diese Fäustlinge nicht nur Ausrüstung – sie sind ein Statement. Sie bieten die perfekte Balance aus Wärme, Griff und Passform und helfen dir, mit dem Selbstbewusstsein eines Profis zu greifen, zu drehen und zu carven.
Brandneu und für alle Damen, die im Park und darüber hinaus chargen . Das Push Up+ ist neu in der Line von Bataleon und liefert dir einen leichteren Kern, ein responsiveres Fahrverhalten und beste Features, um dein Riding auf ein neuen Level zu heben. Lange Tage im Park, schnelle Abfahrten auf der Piste und kompromissloses Riding stehen hier am Plan.Riding StyleDas Push Up+ ist für alle Damen, die ihre Limits im Park pushen und dabei noch das ganze Resort erkunden möchten. Der Directional Twin Shape ist ideal für Kicker, Rails und Boxen, während du dennoch auf der Piste und im Powder deinen Spaß damit hast.ShapeDie medium-breite Lauffläche von der Directional Twin 3BT™, kombiniert mit der Directional Twin Outline, schafft ein außergewöhnliches Allround-Board, mit dem du im Park und im Pow punkten kannst. Die SideKick™ Tips erhöhen die Kantenhebung an den breitesten Stellen von Nose und Tail für noch einfachere
Körpernah geschnittene, nahtfreie, sehr atmungsaktive 3/4 Merino-Hose für Hochwinter-Touren. Die Ortovox Competition Linie ist nahtfrei im Rundstrickverfahren gefertigt, um bei Anstrengung und Kälte jede Körperzone mit der richtigen Dicke an Merinowolle zu bedienen. Das Grundgerüst aus Rippenstruktur mit 190 g/m² Merino gibt der Funktionshose Elastizität für maximale Bewegungsfreiheit. Eine besonders atmungsaktive Netzstruktur kommt an Heatspots zum Einsatz, während an kälteempfindlichen Zonen die 240 g/m² dicke Wolle wärmt. Dieses Bodymapping-Prinzip sorgt für eine körpernahe Passform bei maximaler Ventilation. Die zarten Merinofasern mit nur 16,5 Mikron Durchmesser fühlen sich angenehm weich auf der Haut an, dabei ist diese Funktionshose, zudem schnell trocknend und sehr widerstandsfähig.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.