DESIGN TRIFFT AUF FUNKTIONALITÄT UND KOMFORT. Mit dem stylischen Funktionsshirt von Eivy, inklusive hohem Kragen und weicher, gepeachter Innenseite, hältst du Oberkörper, Kopf und Gesicht nicht nur warm, sondern bist noch dazu sportlich und lässig gekleidet. GRS®-Zertifizierung, recycelte Materialien sowie Elastan mit Sonnenschutzfaktor UPF50+ zeichnen dieses in Schweden entwickelte Top aus.
Chris Benchetler Signatur Goggle von Dragon. Die Dragon DR NFX OTG vereint Funktionalität mit modernen Linien. Die zylindrische Scheibe und das rahmenlose Design bieten eine klare Sicht, während du mit dem Swiftlock 2.0 Schnellwechselsystem die Brille rasch an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen kannst. Sie ist für Brillenträger geeignet und überzeugt durch hohen Komfort und einen medium Fit.Lumalens® Dark SmokeDie Lumalens® Technologie bietet optimierte Farben und Blendschutz durch eine ionisierte Linsenbeschichtung. Die harte Beschichtung ist kratzfest und weist Schmutz, Staub, Öl und Wasser ab.Lichtdurchlässigkeit 23 %
Großer Skate-Rucksack mit vielen Organisationsmöglichkeiten. Der Element Scheme kommt mit Skateboardriemen auf der Vorderseite und noch dazu auch mit einer verstaubaren Halterung für das Tail des Skateboards. Das robuste Material aus recyceltem Polyester sorgt für höchste Langlebigkeit und die zahlreichen Fächer bieten genügend Platz für alle Dinge des täglichen Bedarfs. Am Bungee-Kordelzug vorne kannst du deine Jacke bequem verstauen und auch ein 13 bis 15 Zoll Laptop findet sicheren Platz, im dafür vorgesehenen, gepolsterten Fach.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.