GLOBE G1 FULL ON Skateboard charcoal/chromantic - 8.0 kaufen

GLOBE G1 FULL ON Skateboard charcoal/chromantic – 8.0

Artikelnummer: 0608145265904

39.90 

*Preisangabe ohne Gewähr

Mit dem Globe G1 Skateboard kannst du deine Skateboard-Fähigkeiten auf ein neues Level bringen und gleichzeitig stilvoll unterwegs sein. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Fahrer bist, dieses Skateboard wird dich nicht enttäuschen. Es besticht durch sein auffälliges Design und ist in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich, darunter lebendige Grafiken und coole Muster. Das Board ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker auf der Straße oder im Skatepark.Deck:Das Deck des G1 besteht aus sieben Schichten Ahornholz, was ihm eine hohe Stabilität und Haltbarkeit verleiht. Die konkave Form des Decks sorgt für einen sicheren Stand und erleichtert Tricks wie Ollies und Flips.Achsen:Die Tensor Alloy Achsen haben eine Aluminiumlegierung, die hohe Festigkeit und Langlebigkeit bietet. Diese Konstruktion ermöglicht es den Achsen den Belastungen des Skatens standzuhalten und gleichzeitig ein geringes Gewicht aufzuweisen. Das Ergebnis ist ein optimales Verhältnis zwischen Stabilität und Gewicht.Rollen:Mit einem Durchmesser von 52 mm sind die Rollen ideal für Street Skating. Die Härte von 99a ist ein mittlerer Härtegrad und garantiert ein angenehmes Fahrgefühl bei gleichzeitig ausreichendem Grip.Kugellager:Die ABEC-7 Kugellager sind aus robustem Stahl und mit einer sehr hohen Präzision gefertigt. Jedes Lager ist mit sieben Kugeln ausgestattet, die in einem speziellen Muster angeordnet sind, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten. Dadurch laufen die Kugellager geschmeidiger und bietet ein ruhiges und angenehmes Rollgefühl. Hier sind einige der herausragenden Merkmale des Skateboards auf einen Blick:- Maße: 8,0” x 31,6”- Wheel Base: 14″- Deck: 7 Schichten Ahorn- Shape: Full concave- Achsen: Tensor Alloy 5,25″- Kugellager: Globe Abec-7 – Rollen: G1 Street 52mm 99a- Griptape: schwarz

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Einsteiger-Complete für Kids von Santa Cruz. Das Santa Cruz Classic Dot 7.5″ Complete wurde speziell für die Bedürfnisse von kleineren Skatern konstruiert. Seine Komponenten sind perfekt auf Anfänger und Kids abgestimmt und bieten ein perfektes Zusammenspiel für ein schnelles Erlernen von Tricks Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal, ob Street, Park oder Rampe.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand. Setup Deck, Rollen und Achsen sind ideal aufeinander abgestimmt. Die Wheels sind nicht zu hart, dadurch einfach zu fahren und gut für verschiedenste Tricks. Die stabilen Bullet Achsen zeichnen sich durch ein sehr gutes Lenkverhalten aus. Das Deck kommt in bewährter Bauweise von 7 Schichten Ahornholz. Die Bullet Abec 5 Kugellager drehen sich schneller und länger was bedeutet, dass du weniger Kraft brauchst und schneller auf Full-Speed bist.
i
Das CLASSIC LOGO ist da! Mit über 12 Jahren Erfahrung und Know-how in der Skateboardbranche weiß Enuff, was Qualität ausmacht. Hochwertige Komponenten, die durch ein erkennbares Logo untermauert sind. Erhältlich in voller Größe mit toller Farbe bietet dieses CLASSIC LOGO Skatebaord die Fahrt, die Du suchst.Eigenschaften:- Abmessungen: 7,75 „x 31,5“- Deck: 7-lagiger Ahorn- Trucks: 129 mm Raw finish Enuff Decade trucks- Bushings: 96A- Rollen: 54mm 100A Rollen- Lager: ABEC-7 Lager- Maximales Fahrergewicht: 100kg
i
Die Globe Goodstock ist ein hochwertiges Deck mit minimalistischem und einfachem Design
i
Miller BABY MILLER CUPCAKE. Old School Skateboard aus der Baby Miller Cupcake-Serie; das Board ist leicht und robust, wendig und schnell; in auffälligen Pastelltönen gestaltet und mit vollwertiger Komponenten ausgestattet; mit strukturierter Oberfläche für einen sicheren Stand; Länge: ca. 57,18 cm, Breite: ca. 15,24 cm, Deck: extra starkes Polypropylen, Achsen: Baby Miller High Performance Steel 3,1«; Rollen: 60 mm 80A; Kugellager: ABEC 7 (Carbon Steel).
i

Das könnte dich auch interessieren

K2 ALEXIS 84 BOA. Inline-Skates mit einhändig bedienbaren Boa® Verschlusssystem, bietet hohen Komfort mit einem reibungslosen, gleichmäßigen Verschluss ganz ohne Druckpunkte; das zusätzliche Speed Lacing System mit seitlichen Zugbändern, der Klettverschluss, die Schnalle im Schaftbereich sowie das breite elastische Band im Vorfußbereich, sorgen für eine optimale personalisierbare Anpassung an den Fuß; ILQ 7-Kugellager; Rollen: 84 mm (max. Rollengröße); Härtegrad 80A.
i
Cleptomanicx Hoodie aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester
i
Boonie Hat mit Dot-Grafik und Kinnband
i
Lässiger Half-Zip Anorak von Aperture. Der Apres Anorak von Aperture ist durch den zeitlosen Look ein absoluter Hingucker – sowohl auf den Straßen als auch am Berg. Zusätzlich bekommst du hier die nötigen technischen Features, die du dir von einer Snowboard-Jacke wünschst.Sie ist atmungsaktiv und bietet Schutz vor Nässe und Kälte. Der angesagte Half-Zip Reißverschluss mit dem hohen Kragen sorgt für Schutz gegen Wind und Wetter und an Stresspunkten verschweißte Nähten bieten dir Langlebigkeit.
i
Trey Wood Pro Deck von Madness. Super Sap® Resin 7 Decks werden mit dem stärksten, umweltfreundlichen Harz hergestellt. Das Harz wird aus recycelten, biobasierten und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, die den CO2-Fußabdruck minimieren.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern