Der MGP ORIGIN PRO Ltd. Edition Stunt Scooter ist eine streng limitierte Auflage von 500 Stück. Er ist genau der richtige Scooter für Dich, wenn Du ein komplettes Setup haben willst, das direkt out of the box einsatzbereit ist, ohne Kompromisse in seiner Qualität oder den Spezifikationen eingehen zu müssen. Egal, ob Du gerade erst mit dem Fahren anfängst oder bereits der nächste Profi-Fahrer bist, der MGP ORIGIN PRO Ltd. Edition Stunt Scooter ist so konzipiert, dass er wirklich alles aushält, was Du zu bieten hast! Von oben bis unten bietet der MGP ORIGIN PRO Ltd. Edition Stunt Scooter Upgrades, die auf neun Generationen von Technologie und Produkttests durch die weltbesten Fahrer basieren. Das alles in einem Paket, das speziell auf Fahrer ab 6 Jahren zugeschnitten ist. Eigenschaften:- Deck: MGP ORIGIN 4.8” WIDE X 20.0” LONG INTEGRATED ROUNDED BOX DECK WITH INTERNAL FLUTING AND DECK CUTOUTS- Gabel: CARBINE 120MM
Reversible Ready Freddy Jacket von Patagonia. Der Boys’ Reversible Ready Freddy Hoodie hat eine Seite, die Patagonias Down Sweater ähnelt, und eine andere im Stil der Retro-X® Jacket. Das Außenmaterial ist wasserabweisend, das 6 mm Fleece ist weich und flauschig. Dazwischen liegt eine Isolierung mit 60 g/m² THERMOLITE® ECO92 aus 100 % Polyester (92 % recycelt), das selbst in nassem Zustand warmhält.
POWERSLIDE STUNTSCOOTER KICKER RED. Cooler Stunt Scooter für Kinder; 3D geprägtes extruded Aluminium Deck; T-Bar Lenkstange; rutschfestes Griptape; 2 x 100 mm PU-Rollen mit Härtegrad 84A; ABEC 7-Kugellager; Höhe: ca. 83 cm; Gewicht: ca. 3,6 kg; belastbar bis max. 100 kg.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.