100 % recyceltes T-Shirt von Patagonia. Dieses zu 100 % recycelte T-Shirt, besteht aus 4,8 Plastikflaschen und 136 g Stoffabfällen. Gegenüber einem herkömmlichen Baumwolle T-Shirt spart es 96 % Wasser und verursacht 45 % weniger CO2.
Burton Layer mit höchster technischer Performance für jede Jahreszeit. Vom ersten Opening bis zum letzen Tag der Saison: Mit dem Burton Midweight Crew aus DRYRIDE Ultrawick Midweight Material hast du immer den richtigen Layer drunter. Er hält dich nicht nur warm und leitet Schweiß vom Körper, dieser Layer punktet auch mit einem vollelastischen Schnitt für maximale Bewegungsfreiheit und nicht scheuernden Nähten.
Unverwechselbarer und klassischer Oakley-Style. Die O-Frame 2.0 PRO L kommt in Sachen Style und Leistung nicht nur ganz groß raus, sondern hat auch eine große Passform. Die Goggle von Oakley ist mit spritzgegossenen High-Impact-Schutzgläsern ausgestattet und glänzt mit einer korrigierten Optik und einer optimierten Rahmengeometrie. Fire Iridium LensOakley High Definition Optics (HDO®) bietet eine wahrheitsgetreue, präzise Sicht mit optisch korrekter Geometrie und Klarheit. Die Fire Iridium Lens ist für helle Licht-, Sonnen- und Wolkenverhältnisse geeignet.Lichtdurchlässigkeit: 12 %
Mit den K2 ALEXIS 90 BOA Inline Skates kannst du ein intensives Outdoor-Workout in der Sonne genießen, ohne im Fitnessstudio festzustecken. Die Skates sind mit einer D.C. Aluminium-Schiene ausgestattet, die dir maximale Flexibilität bietet. Du hast die Wahl zwischen den 90mm Rollen und den ILQ 7 Kugellagern für eine geschmeidige Fahrt oder du kannst sie später mit 84mm Rollen ausstatten, um dich richtig herauszufordern. Dank des neuen Obermaterials können deine Füße immer gut atmen. Die K2 Alexis Modelle sind speziell für schmale Füße und ein niedriges Fußbett entwickelt worden. Der Cuff ist für einen tieferen Wadenansatz geformt. Das BOA®-System ermöglicht ein einfaches Verschließen und Nachjustieren, damit du dich voll und ganz auf das Skaten konzentrieren kannst.Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.