LOOSE FIT PANTS VON BLUE TOMATO . Die Blue Tomato Cargo Pants bieten einen angenehmen und weiten Schnitt. Damit ist dir ultimativer Komfort sicher. Die Cargo-Konstruktion sorgt unterdessen für Platz für deine Essentials, während dezente Logo-Details den Style abrunden.
SIGNATURE BACKPACK VON JAMIE ANDERSON AUS 100 % RECYCELTEM POLYESTER . Der Team Heli Pro in der Jamie Anderson Edition von Dakine ist der Freeride-Rucksack für die besten Tage im Jahr. In seinen 20 Litern findet alles, was du für einen Tag im Powder brauchst, seinen Platz und dank des Notfallfachs sind auch Schaufel und Sonde immer schnell griffbereit.Abgesehen von den großartigen Features und dem Design von Jamie Anderson, wurde der Team Heli Pro aus 100 % recyceltem Polyester hergestellt.
TEST ARTIKEL: Der Artikel wurde getestet und hat Gebrauchsspuren, befindet sich aber in gutem Zustand. Die Originalverpackung ist evtl. beschädigt oder nicht mehr vorhanden. Die Eigenschaften werden NICHT eingeschränkt. Es handelt sich nur um kleine optische Mängel.Der Slamm Urban V9 Scooter bringt eine moderne Racing-Variante auf die Strecke. Dieser Scooter ist sowohl elegant als auch aggressiv und für Stunts konzipiert. Farbige 165-mm-Teamgriffe und schlagfeste Lenkerenden machen den Slamm Urban V9 zu einem leistungsstarken, ausgereiften Stunt-Scooter.Deck:- B 4,5 „x L 19,5“ / B 11,50 cm x L 49,5 cm T6 wärmebehandeltes Aluminium-Channel DeckLenker:- B 21 „x H 23“ / B 53,25 cm x H 58,5 cm- T-Stange aus verstärktem StahlGriffe:- 165 mm Teamgriffe mit schlagfesten LenkerendenKlemme:- Eloxierte CNC-DoppelbolzenklemmeGabel:- Gewindefreie Gabel aus extrudiertem AluminiumHeadset:- NECO integriert versiegelt ohne Gewinde- Threadless Internal Hidden Compression (IHC) -SystemRollen:- 110 mm V-Ten 88A-LegierungskernLager:- ABEC-9 ChromlagerBremse:- 110 mm konvexe Flexbremse aus KohlenstoffstahlverbundScooter Abmessungen:- Höhe: 83,5 cm-
Cord Pants im legendären Stil der 90er-Jahre . Die Empyre Loose Fit Sk8 Cord Pants bieten eine entspannte Passform für höchsten Komfort, während die Cord-Konstruktion für angesagte 90er-Jahre-Vibes sorgt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.