Weite Sk8-Cord-Hose von Empyre für Jungs. Die Loose Fit Sk8 Cord Pants für Kinder bieten eine entspannte Passform für Komfort, während die Cord-Konstruktion für hohen Komfort sorgt.
Punch Mittens. Der Crab Grab Klassiker mit überarbeitetem Fit, Bluesign zertifizierter 3M Poly Fütterung und Hipora Membran mit 15K Wassersäule und Atmungsaktivität.
Fischer Ioco 1.0 Der E-Scooter für schnelle und wendige Fahrten in der Stadt. Kurze Strecken lassen sich mit dem E-Scooter von Fischer einfach und bis zu bis 20km/h schnell bewältigen. Der Roller mit Elektroantrieb verfügt über die notwendige Straßenzulassung (Allgemeine Betriebs-Erlaubnis) des Kraftfahrt-Bundesamtes und ist damit LEGAL und sicher auf Deutschlands Straßen unterwegs. Mit dem Stromer durch die Stadt Der Ioco 1.0 Elektroroller ist mit Trommel- und Schutzblechbremse ausgestattet, beim Betätigen der Bremsen bremst zusätzlich noch die elektrische Motorbremse. So können Sie auch in brenzligen Situationen, die der Stadtverkehr mit sich bringt, immer rechtzeitig stehenbleiben. Für die Fahrten durch die abendlichen Stunden hat der E-Scooter eine integrierte Beleuchtung. Wie bei Mopeds und Motorrädern ist der Regler für die Geschwindigkeit in einem Drehgriff eingebaut und steuert die Geschwindigkeit ihres E-Scooters bis 20 km/h. E-Scooter: Klein, handlich, leicht Der Ioco 1.0 Elektroroller ist für die Mitnahme auf Booten und im Campingurlaub
Die Farbe vom Board sowie Rollen mit oder ohne LED ist in der oberen Variante wählbar. Das Deck ist aus 7 Schichten kanadisches Ahornholz. Das Board hat Mach1 2RS ABEC-11 Kugellager und eine Belastbarkeit von 100 kg. Hochwertige Verarbeitung in Top Qualität. Für die LED Leuchtrollen sind keine Batterien nötig, der benötigte Strom wird in einem mini Dynamo der in den Rollen verbaut ist produziert. Sicherer Halt ist durch die stabilen ALU Trucks und dem rutschfestem Deck mit Grip Tape. Jedes Board ist in Schutzfolie verpackt, damit das Board ohne Kratzer geliefert wird.
BEWÄHRTER SHAPE, UNGAUBLICH VIEL SPASS. Bataleon hat den Shape des Fun.Kink dem modernen Snowboarding angepasst und seither ist es ungeschlagen als Freestyle Allrounder in der Line. Dieses Snowboard wurde für die abgelegensten Features in deinem Snowpark und alles darüber hinaus entwickelt. Wo der Park aufhört und der Powder anfängt, spielt keine Rolle mit dem Fun.Kink. Agilität und Kontrolle auf höchstem Niveau.Riding StyleDas Fun.Kink ist auf den Rails und Kickern dieser Welt genauso zu Hause wie im Powder und ist für Anfänger bis Pro ein spaßiges Brett.ShapeDie medium-breite Lauffläche von der Directional Twin 3BT™, kombiniert mit der Directional Twin Outline, schafft ein außergewöhnliches Allround-Board, mit dem du im Park und im Pow punkten kannst. Die SideKick™ Tips erhöhen die Kantenhebung an den breitesten Stellen von Nose und Tail für noch einfachere Turneinleitung, mehr Float und besseres Handling in schwierigem Terrain.ProfilDirectional Twin 3BT™ haben die eine ausbalancierte Centerbase für viel Stabilität
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.