Wetterfeste, leichte Freeride-Jacke mit Merino-Einsätzen für das Backcountry. Das Ortovox 3L Deep Shell Jacket bietet dir volle Bewegungsfreiheit und einen hohen Tragekomfort während deiner Freeride-Tage. Die wind- und wasserdichte Hochleistungsmembran Dermizax® von Toray ist an besonders kälteempfindlichen Körperstellen mit feiner Merinowolle unterlegt, die optimalen Wärmerückhalt und bequemen Sitz garantiert. Bei stürmischen Verhältnissen bieten die 2-fach regulierbare Sturm-Kapuze sowie weitenregulierbare Saum- und Ärmelabschlüsse zusätzlichen Schutz. Wenn es hingegen anstrengend wird, sorgen ergonomische Unterarm-Belüftungsreißverschlüsse für zusätzliche Ventilation.Geräumige Fronttaschen, eine mit Merino-Mesh hinterlegte Handy-Tasche, die deinen Akku vor Kälte schützt und die Skipasstasche sorgen für genügend Stauraum. ECOIm Sinne der Nachhaltigkeit ist das 3L Deep Shell Jacket PFC-frei und klimaneutral.
BLEIBE TROCKEN UND GENIESSE HÖCHSTE QUALITÄT. Die Volcom Stay Dry Mittens halten dich trocken und dienen dir mit Dry-Leder Shell Gewebe in Verbindung mit einer GORE-TEX Membran. Fingerlöcher sorgen für leichteres Anziehen und der Nasenwisch-Einsatz rundet das funktionelle Angebot ab.Die Stay Dry Gore-Tex Mittens bieten dir einen klassischen Style und fügen sich perfekt in dein Snowboard-Outfit ein.
Sehr warm gefüttertes Oakley Jacket für Herren . Die Oakley TC Rykkinn Jacke für Herren ist die ultimative Wahl für diesen Winter. Mit hochmoderner Thermore-Isolierung hält sie dich warm, während die OProtect DWR-Behandlung sicherstellt, dass du stets trocken bleibst. Die 3-Punkt-Kapuzenverstellung schützt dich vor den Elementen. Mit ihrem durchgehenden Camo-Print und den gefütterten Brust- und Seitentaschen vereint diese Jacke Funktion und Stil.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.