Dieser tolle robuste Einsteiger Stuntscooter kombiniert alles was ein Beginner und Freizeitfahrer benötigt, um sicher und erfolgreich die ersten Tricks zu lernen. Das Trittbrett ist größer und bietet somit mehr Komfort beim Rollen. Die super hochwertig verbauten Parts sind kompatibel. Somit können diese jederzeit auch markenunabhängig ausgetauscht werden.Eigenschaften:- Altersempfehlung: ab 8 Jahre- Geschlecht: Unisex- Lenker: T-Bar- Lenker Maße: 58 x 52 cm- Clamp: 2-Bolt- Clamp Farbe: Neochrome- Headset: Integrated Headset- Compression System: HIC- Gabel: Steel- Deck: Aluminium 61 anodize Deck- Deck Maße: 50 x 10.8 cm- Rollen: 110 mm Aluminium core- Rollen Material: PU – Wheel Core Farbe: neochrome- Kugellager: ABEC 9- Bremse: Flexbrake- Gewicht: 3,6 kg- Maße: – Lenkerhöhe: ca. 85 cm – Lenkerbreite: ca. 52 cm – Deck: ca. 11 x 50 cm (B x T) – Produktgewicht: 3,6 kg – Rollengröße: 110 mm
Schmaler Rahmen und hochwertige Linse aus Spritzguss: DX3 Plus . Die neue Dragon DX3 Plus kommt mit einem schmalen Rahmen und hochwertiger zylindrischen Linse aus Spritzguss. Der DX3 OTG-Rahmen wurde mit Fokus auf Komfort und Qualität entwickelt und verfügt über Lumalens-Farboptimierung und OTG-Kompatibilität. Dieser Rahmen ist perfekt für alle, die auf eine Goggle mit Rahmen setzen, ohne auf Komfort, Qualität oder Stil verzichten zu müssen.Lumalens® Silver Ion Die Lumalens® Technologie bietet optimierte Farben und Blendschutz durch eine ionisierte Linsenbeschichtung. Die harte Beschichtung ist kratzfest und weist Schmutz, Staub, Öl und Wasser ab.Lichtdurchlässigkeit 14 %
Snuggler Mittens. Highest-End Crab Grab Fäustling mit flauschigem Sherpa-Lining, wärmender Primaloft Fütterung und Hipora Membran mit 15K Wassersäule und Atmungsaktivität.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.